Wenn Sie die Produktivität anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) messen, sind die zehn produktivsten Länder der Welt in der Reihenfolge USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Italien, Russland und Indien. Jedes dieser Länder hat ein BIP von zwei Billionen US-Dollar oder mehr. Die Länder, deren BIP die höchste Wachstumsrate aufweisen, sind ebenfalls in der Reihenfolge Turkmenistan, Tschad, Mongolei, Demokratische Republik Kongo und Elfenbeinküste.
Das BIP eines Landes ist im Wesentlichen ein Maß für die Gesundheit und Größe seiner Wirtschaft. Sie wird berechnet, indem der Dollarwert aller Güter geschätzt wird, die innerhalb eines Landes während eines bestimmten Zeitraums produziert werden, am häufigsten ein Jahr. Länder mit einer gesunden Wirtschaft neigen dazu, mehr Waren zu produzieren und ein höheres BIP zu haben, und könnten daher als die produktivsten bezeichnet werden. Ein wachsendes BIP bedeutet eine Expansion innerhalb der Wirtschaft eines Landes und signalisiert damit, dass es sich in einem produktiveren Prozess befindet.
Eine andere Methode zur Analyse der Produktivität eines Landes ist die Berechnung des Pro-Kopf-BIP, das einfach dadurch erreicht wird, dass das BIP von der Bevölkerung geteilt wird. Dies gibt einen Hinweis darauf, wie produktiv jeder Bürger im Durchschnitt ist. Betrachtet man die Länder der Welt nach dem Pro-Kopf-BIP, so sind Luxemburg, Norwegen, Katar, Macao (China) und die Schweiz am produktivsten. Dies liegt vor allem daran, dass diese Länder eine kleine Bevölkerungszahl aufweisen, sich aber in reichen Regionen wie Europa und dem Nahen Osten befinden. In Bezug auf das Pro-Kopf-BIP belegt die USA den 10. Platz in der Welt.
AD:Welche Vermögenswerte sind am riskantesten und welche Vermögenswerte sind am sichersten?
Informiert Sie über die sichersten und risikoreichsten Anlagen, in die Sie investieren können. Entdecken Sie Sparkonten, T-Bills, Einlagenzertifikate, Aktien und Derivate.
Ist das reale BIP ein besserer Wirtschaftsindex als das BIP?
Erfahren, warum das reale BIP ein besserer Index für die Darstellung der Wirtschaftsleistung ist, da es die Faktoren berücksichtigt, die den nominalen BIP-Wert verzerren.
Wann verwenden Ökonomen das reale BIP anstelle des BIP?
Erfahren Sie mehr über die Ziele, auf die sich Ökonomen auf das reale BIP verlassen. Erfahren Sie, wie das reale BIP berechnet wird und wie wichtig es für politische Entscheidungsträger ist.