Was ist wichtiger - Dividendenrendite oder Gesamtrendite?

Excel-Tool für die Berechnung der Dividendenrendite | Dividendenstrategie (Februar 2025)

Excel-Tool für die Berechnung der Dividendenrendite | Dividendenstrategie (Februar 2025)
AD:
Was ist wichtiger - Dividendenrendite oder Gesamtrendite?
Anonim
a:

Sowohl die Dividendenrendite als auch die Gesamtrendite sind Begriffe, die zur Beschreibung der Wertentwicklung einer Aktie über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, verwendet werden, aber unterschiedliche Leistungsarten widerspiegeln. Ob sich Aktieninvestoren auf die Ertragsgenerierung konzentrieren sollten, die Dividendenrendite oder Rendite einschließt, ist ein umstrittenes Thema in der Finanzwelt. In Wahrheit hängt die relative Bedeutung jeder Messung wahrscheinlich von Ihren individuellen Umständen und Ihrem Anlagehorizont ab. Das heißt nicht, dass man den einen zugunsten des anderen vernachlässigen muss. Es ist klüger, beide Aspekte zu berücksichtigen, bevor Sie eine Investition auswählen.

AD:

Die Bedeutung der Dividendenrendite

Dividenden sind der Teil des Gewinns eines Unternehmens, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird und in der Regel unabhängig vom Aktienkurs ist. Es wird als Zeichen einer klaren finanziellen Gesundheit und Zuversicht für ein Unternehmen angesehen, Dividenden auszuschütten. Die Dividendenrendite ist eine Finanzkennzahl, die das Dividendeneinkommen je Aktie dividiert durch den Preis pro Aktie darstellt. Zum Beispiel soll eine Aktie mit einem Preis von 100 Dollar pro Aktie, die eine Dividendenzahlung von 8 Dollar erhält, eine Rendite von 8% aufweisen.

AD:

Für langfristige Anleger können Dividenden sehr stark sein, da sie reinvestiert werden können und zum Kauf von mehr Aktien verwendet werden können. Das bedeutet, dass der Anleger nicht mehr von seinen eigenen Ressourcen investieren muss, um die Aktien zu erhöhen. seine oder ihre Beteiligungen. Andere Anleger verlassen sich auf Renditen, um einen Ertragsstrom zu erzielen, ohne tatsächlich ihre Anlagen zu verkaufen, normalerweise aus festverzinslichen Anlagen wie Anleihen, aber Dividenden produzierende Aktien können auf die gleiche Weise verwendet werden.

AD:

Rendite kann jedoch irreführend sein. Einige Unternehmen zahlen ihre Renditen auch dann noch, wenn sie mit einem kurzfristigen Verlust operieren, während andere Unternehmen die Renditen zu aggressiv auszahlen und nicht genügend Gewinne reinvestieren, um die Betriebsabläufe weiter aufrechtzuerhalten.

Die Bedeutung der Gesamtrendite

Die Gesamtrendite, häufig einfach als "Rendite" bezeichnet, ist eine sehr einfache Darstellung dessen, wie viel eine Investition tatsächlich für den Aktionär getätigt hat. Während die Dividendenrendite nur die tatsächlichen Bardividenden berücksichtigt, berücksichtigt die Gesamtertragsrendite für Zinsen, Dividenden und Kursanstiege neben anderen Kapitalgewinnen. Auf den ersten Blick scheint dies eine umfassendere und daher nützlichere Leistungsmetrik zu liefern als die Dividendenrendite. Die Rendite ist jedoch vollständig rückwirkend und die Aktienkurse können aus einer Vielzahl von Gründen steigen. Es ist in der Regel schwieriger, die zukünftige Anlageperformance aus der Aktienrendite zu prognostizieren als die Dividendenrendite.

Was ist wichtiger?

Die Bedeutung ist relativ und spezifisch für jeden Anleger. Wenn Sie nur darauf achten, welche Aktien sich über einen längeren Zeitraum besser entwickelt haben, ist die Gesamtrendite wichtiger als die Dividendenrendite.Wenn Sie sich auf Ihre Investitionen stützen, um konsistente Erträge zu erzielen, ist die Dividendenrendite wichtiger. Wenn Sie einen langfristigen Anlagehorizont haben und planen, ein Portfolio über einen langen Zeitraum zu halten, ist es sinnvoller, sich auf die Gesamtrendite zu konzentrieren. Die Bewertung eines Unternehmens für potenzielle Beteiligungsinvestitionen sollte jedoch niemals nur auf diese beiden Zahlen reduziert werden. Schauen Sie sich stattdessen die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens an und führen Sie zusätzliche Untersuchungen durch.