Warum gilt Panama als Steuerparadies?

Innenpolitischer Druck nach Panama-Enhüllungen: Cameron reagiert mit Klarstellungsversuch (April 2025)

Innenpolitischer Druck nach Panama-Enhüllungen: Cameron reagiert mit Klarstellungsversuch (April 2025)
AD:
Warum gilt Panama als Steuerparadies?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Die Republik Panama gilt als eine der am besten etablierten reinen Steuerparadiese in der Karibik, da eine umfassende Gesetzgebung die Offshore-Gerichtsbarkeit und Finanzdienstleistungen des Landes streng regelt.

Panamas Offshore-Finanzsektor

Die Offshore-Gerichtsbarkeit Panamas bietet eine breite Palette ausgezeichneter Finanzdienstleistungen, einschließlich Offshore-Banking, die Aufnahme von Offshore-Gesellschaften, die Registrierung von Schiffen und die Gründung von Panama-Trusts und Stiftungen. Es gibt keine Steuern auf Offshore-Gesellschaften, die nur außerhalb der Jurisdiktion tätig sind. Offshore-Gesellschaften, die in Panama eingetragen sind, und die Eigentümer der Gesellschaften sind von jeglicher Körperschaftsteuer, Quellensteuer, Einkommenssteuer, Kapitalgewinnsteuer, lokalen Steuern und Erbschafts- oder Erbschaftssteuern, einschließlich Schenkungssteuern, befreit. Panama bietet einen zusätzlichen Vorteil, der in vielen Offshore-Steuerparadiesen nicht zur Verfügung steht: die Fähigkeit, Geschäfte innerhalb der Offshore-Gerichtsbarkeit zu tätigen. Jedoch unterliegen alle Geschäfte, die innerhalb der Gerichtsbarkeit durchgeführt werden, lokalen Steuern.

AD:

Finanzielle Privatsphäre

In Panama gibt es umfangreiche Gesetze zum Schutz der finanziellen Privatsphäre von Unternehmen und Privatpersonen. Für die Dokumentation von Offshore-Gesellschaften, Trusts und Stiftungen gelten strenge Vertraulichkeitsgesetze und -vorschriften, mit strengen zivil- und strafrechtlichen Sanktionen für Verstöße gegen die Vertraulichkeit. Die Namen von Unternehmensaktionären müssen nicht öffentlich registriert werden. Panama hat auch sehr strenge Bankgeheimnisgesetze. Panamaische Banken dürfen keine Informationen über Offshore-Bankkonten oder Kontoinhaber weitergeben. Die einzige Ausnahme ist eine spezifische gerichtliche Anordnung in Panama in Verbindung mit einer strafrechtlichen Untersuchung.

AD:

Panama hat nur wenige Steuerabkommen mit Ländern, die wirtschaftlich stark mit ihm verbunden sind, und schützt so die finanzielle Privatsphäre von Offshore-Bankkunden, die Bürger anderer Nationen sind. Panama bietet auch den Vorteil, keine Devisenkontrollen zu haben. Dies bedeutet, dass für einzelne Kunden von Panamas Offshore-Banking sowie für Offshore-Geschäftseinheiten mit Sitz in Panama keine Beschränkungen oder Meldepflichten für Geldüberweisungen in das Land oder aus dem Ausland bestehen.

AD:

Mehr zu den Panama Papers Leak siehe Panama Papers enthüllen die Geheimnisse von Dirty Money .