Sind Grenzsteuersätze fairer als pauschale Steuern?

Gebärdensprachvideo: Gesetze gegen Steuerbetrug beschlossen (Februar 2025)

Gebärdensprachvideo: Gesetze gegen Steuerbetrug beschlossen (Februar 2025)
AD:
Sind Grenzsteuersätze fairer als pauschale Steuern?
Anonim
a:

Die richtige Formulierung der Frage sollte lauten: "Für wen ist ein marginaler Steuersatz fairer", da progressive, marginale und pauschale Sätze Punkte für und gegen sie haben. Einfach ausgedrückt, sind Pauschalbeträge wohlhabenderen Steuerzahlern gerechter, progressive Raten sind ärmeren Steuerzahlern gegenüber fairer, und Grenzsätze sind ein Kompromiss. Das Ziel des Grenzsatzes besteht darin, die Last der Unterstützung der Regierung auf die Schultern der Steuerzahler zu legen, die finanziell in der Lage sind, anstatt die Last gleichmäßig auf Kosten der Steuerzahler zu verteilen, die sich nicht mehr leisten können. eine gerade progressive Rate.

AD:

Betrachten Sie eine Familie, die $ 10, 000 pro Jahr verdient, im Vergleich zu einer Familie, die $ 100, 000 pro Jahr verdient. Eine Pauschalregelung könnte eine einfache Einkommenssteuer von 20% erheben, was $ 2.000 von der ärmeren Familie und $ 20.000 von den Reichen bedeuten würde; Allerdings machen diese 20% einen größeren Teil des Einkommens der Familie mit niedriger verdienenden Familien aus, was den Unterschied zwischen Obdachlosigkeit und Miete ausmachen könnte. In einem Grenzbereich würde die ärmere Familie jedoch 10% bis zu einem bestimmten Einkommensgrenze - vielleicht 20.000 $ - zahlen, und der reichere würde 20% über jeden Betrag zahlen, der über diesem Grenzwert liegt. Jeder trägt immer noch zur Gesellschaft bei, aber die Familie, die einen Luxus gegen eine Notwendigkeit opfern kann, zahlt mehr.

AD:

Die Schwierigkeit besteht darin, zu bestimmen, wo und wann diese Cutoff-Sätze anzuwenden sind, und die Ungerechtigkeit kommt bei jenen auf, die nur knapp über einem Cutoff-Punkt ein marginales Einkommen verdienen. Eine solche Familie könnte am Ende mehr Steuern zahlen, als wenn sie einfach unter dem Cutoff geblieben wären! Das Argument gegen Grenzsteuersätze ist daher, dass es die Steuerzahler davon abhält, über ihre Einkommensgrenzen zu steigen, wenn auch nicht so sehr wie eine progressive Rate, die einfach alle in einer Klammer mit der gleichen Steuer schlägt, unabhängig davon, wie niedrig sie in dieser Klammer sitzen.

AD:

Die Entscheidung, Grenzwerte so weit zu verwenden, ist ein einfacher ökonomischer Kompromiss. Wie alle Kompromisse ist es nicht perfekt, aber es wird reichen, bis eine bessere Wahl präsentiert wird.