Sind Aktienanteile nicht veräußerbar?

Aktien kaufen für Anfänger | 10 Wichtige Kennzahlen bei Aktien (Februar 2025)

Aktien kaufen für Anfänger | 10 Wichtige Kennzahlen bei Aktien (Februar 2025)
AD:
Sind Aktienanteile nicht veräußerbar?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Einige Anleger sind überrascht, dass finanzielle Vermögenswerte wie Aktienanteile vom Staat beschlagnahmt oder beschlagnahmt werden können. Während staatliche Gesetze variieren, können die meisten Staaten Aktien für Inaktivität oder mangelnden Kontakt in Bezug auf die Aktien beanspruchen. Häufige Gründe für Aktienanteile sind nicht ausgezahlte Dividenden oder Postsendungen über die von der Post zurückgegebenen Aktien.

Warum Staaten Geldmittel

AD:

Escheatment ist der Prozess der Übertragung privaten Eigentums an den Staat. In der Vergangenheit mussten die Staaten nur Vermögenswerte von Eigentümern melden, die sie nicht kontaktieren konnten. Viele Staaten haben diese Gesetze geändert, so dass alle Konten oder Immobilien, die als "inaktiv" gelten, ebenfalls übergeben werden müssen. Die Absicht besteht darin sicherzustellen, dass nicht beanspruchte oder verlassene Güter an den Staat weitergegeben werden, anstatt in der Schwebe zu hängen oder von privaten Institutionen eingesperrt zu werden. Während sich die Staaten bemühen müssen, den rechtmäßigen Eigentümer zu kontaktieren und die Immobilie zurückzugeben, sind diese Bemühungen normalerweise minimal. Sobald Staaten Besitz von Vermögenswerten wie Aktien behaupten, liquidieren sie sie fast immer gegen Bargeld. Selbst wenn der rechtmäßige Eigentümer versucht, die Aktien zu beanspruchen, erhält er nur den Barwert und verliert alle möglichen Renditen oder Dividenden.

AD:

So vermeiden Sie, dass Aktienanteile nicht gefuttert werden

Es ist wichtig, dass die Transferagenten die aktuelle Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Aktienbesitzers in der Datei haben. Jegliche Kommunikation in Bezug auf Ihren Bestand, der zurückgegeben oder nicht beantwortet wird, kann potenziell dazu führen, dass Konten als inaktiv betrachtet werden. Dividendenschecks sollten rechtzeitig eingelöst werden, und jede Gelegenheit, per Stimmrechtsvertreter per Brief oder Internet abzustimmen, sollte genutzt werden. Viele Aktienbesitzer lassen Dividenden automatisch auf Bankkonten hinterlegen, was möglicherweise nicht als Aktivität gilt. Es ist wichtig, die Gesetzmäßigkeiten Ihres Staates zu kennen, um den Aufwand zu vermeiden, dass Ihre Vorräte verschwendet werden.

AD: