Zahlen Investmentfondsgesellschaften Steuern?

ETFs und Fonds - STEUERN ab 2018 ALLE Gleich?! Investmentsteuergesetz Reform (Februar 2025)

ETFs und Fonds - STEUERN ab 2018 ALLE Gleich?! Investmentsteuergesetz Reform (Februar 2025)
AD:
Zahlen Investmentfondsgesellschaften Steuern?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Investmentfonds zahlen keine Steuern vom Einkommen, wenn sie bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen. Investmentfonds werden als regulierte Investmentgesellschaften nach dem Internal Revenue Code gegründet und sind von der Zahlung von Steuern befreit, da sie ihre Erträge an die Anleger in Form von Ausschüttungen weiterleiten. Ein Investmentfonds funktioniert ähnlich wie eine Kommanditgesellschaft und ist ein Kanal, um Geld von Investoren zu bündeln. Es verteilt dann alle Gewinne an die Anteilseigner, die letztendlich Steuern in ihren eigenen Steuerklasse zahlen.

AD:

Investmentfonds und Steuern

Ein Investmentfonds hält verschiedene finanzielle Wertpapiere, um Anlageerträge, Dividenden, Kapitalgewinne und Zinsen zu erzielen. Als regulierte Investmentgesellschaft gemäß Regulation M des Internal Revenue Service (IRS) kann ein Investmentfonds jedoch Anlageerträge an seine Kunden ausschütten, die auf individueller Ebene mit ihren persönlichen Steuersätzen besteuert werden. Dieses Steuerverfahren stellt sicher, dass für Investmentfonds und ihre Anleger keine Doppelbesteuerung besteht.

AD:

Mutual Funds Regulation

Als Investmentgesellschaft muss ein Investmentfonds bestimmte Anforderungen erfüllen, um seinen steuerfreien Status zu genießen und als Conduit zu fungieren. Zum Beispiel müssen 90% oder mehr der Erträge eines Investmentfonds aus Kapitalerträgen wie Kapitalerträgen, Dividenden und ZREPLACErägen stammen. Außerdem müssen mindestens 90% der Erträge eines Fonds ausgeschüttet werden, um den Status der regulierten Investmentgesellschaft aufrechtzuerhalten. Wenn ein Investmentfonds weniger als 98% seines Nettokapitaleinkommens ausschüttet, erhebt der Internal Revenue Code eine Verbrauchssteuer von 4% auf jeden Betrag, der die 98% -Grenze unterschreitet. Aus diesem Grund legen Publikumsfonds jährlich Mindestausschüttungen fest, um die Schwelle von 98% zu erreichen.

AD: