Wie wirkt sich die staatliche Regulierung auf den Telekommunikationssektor aus?

Advisory Council Meeting, 14 October, Berlin - Deutsch (Februar 2025)

Advisory Council Meeting, 14 October, Berlin - Deutsch (Februar 2025)
AD:
Wie wirkt sich die staatliche Regulierung auf den Telekommunikationssektor aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Die Regulierung im Telekommunikations- oder Telekommunikationssektor ist eine gemischte Angelegenheit. In der Vergangenheit wurde die Telekommunikationstechnologie von der US-Regierung jahrelang vor der Freigabe an die allgemeinen Verbraucher gehortet. Regierungsgeschützte Monopole beherrschen das Festnetz-Telefongeschäft, und neue Vorschriften bedrohen die Innovation in der Internetkommunikationsbranche.

Die meisten föderalen Kommunikationsgesetze haben ihre Wurzeln in den Radio Acts von 1912 und 1927. Letztere haben eine Bundesfunkkommission eingerichtet, und mandatierte Radiostationen arbeiten nur nach "öffentlichem Interesse, Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit". Diese Sprache wurde fast wörtlich aus den monopolistischen Eisenbahngesetzen der 1880er Jahre übernommen.

AD:

Die Federal Communications Commission

Das Kommunikationsgesetz von 1934 schuf die Federal Communications Commission (FCC). Die FCC wurde ursprünglich gegründet, um die Regierungsmonopole in Radio und Telefon, wie AT & T von diesem Tag zu kontrollieren. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die FCC zu einem Spezialinteresse für etablierte Telekommunikationsunternehmen, ähnlich wie die Interstate Commerce Commission davor.

AD:

Telekommunikationsgesetz von 1996 und unbeabsichtigte Konsequenzen

Schlüsselelemente des Fernmeldegesetzes von 1996 sollten die FCC einschließen und eine faire Deregulierung der Telekommunikationsindustrie einführen. Unglücklicherweise hat das Gesetz nicht die Mittel eingeführt oder eine materielle rechtliche Autorität zur Verfügung gestellt, um seine Absichten durchzusetzen, staatlich geschützte Monopol-Franchises in lokalen Telefondiensten zu entfernen.

In den folgenden Jahren erstellte die FCC mehr als 10 000 neue Seiten mit Regeln und Vorschriften. Der Marktanteil führender Anbieter wuchs in Großstädten. Durch die Aufhebung eines Teils des Kommunikationsgesetzes von 1934 führte das Telekommunikationsgesetz schließlich zu einem strittigen und oft widersprüchlichen regulatorischen Umfeld.

AD:

Internet und drahtlose Telekommunikation

In den Jahren 2014 und 2015 drängte die Obama-Regierung darauf, die FCC als Waffe gegen wichtige Internetanbieter einzusetzen. Unter dem Titel "Netzneutralität" hat die US-Regierung eine Regel zur Umklassifizierung des Breitband-Internetzugangs als Titel II oder als gemeinsamer Netzbetreiber vorgeschlagen und schließlich verabschiedet. Diese umstrittene Entscheidung bedeutet, dass Breitbandanbieter nicht mehr in der Lage sind, unterschiedliche Dienste anzubieten oder Nutzern oder Erstellern von Webinhalten unterschiedliche Gebühren zu berechnen.