Inhaltsverzeichnis:
Die aggregierten historischen Renditen von Futures und zukunftsbezogenen Produkten waren recht gut, da Daten nachverfolgt wurden, obwohl dies im Verlauf mehrerer Jahrzehnte für jedes Anlageinstrument gilt. Im Vergleich zu Aktien tendieren Futures kurzfristig zu Volatilität und weisen ein signifikanteres Abwärtsrisiko auf. Einige Arten von Futures sind relative Neulinge in der Investmentwelt, was es schwieriger macht, historische Renditen mit längerfristigen Instrumenten zu vergleichen.
Rohstoff-Futures
Managed Warentermingeschäfte sind die gängigsten Futures-Produkte, insbesondere landwirtschaftliche Rohstoff-Futures. In den letzten 45 Jahren entsprachen die zukünftigen Rohstofferträge den Aktienmärkten und erzielten insgesamt eine deutlich höhere Gesamtrendite als Investment-Grade-Anleihen. Rohstoff-Futures weisen eine annähernd Null-Korrelation mit Aktien auf, trotz bemerkenswert ähnlicher Leistungen über diesen Zeitraum.
Nach Angaben des Wall Street Journal haben sich Rohstoff-Futures in Expansionsphasen und Perioden relativ hoher Inflation tendenziell am besten entwickelt. In Zeiten von Notlagen schnitten Rohstoffe schlechter ab als andere Anlagen, insbesondere Anleihen. Der Bloomberg Commodity Index verlor in den letzten zwei Jahrzehnten drei Mal mehr als 20%: 27% im Jahr 1998, 20% im Jahr 2001 und 36% im Jahr 2008.
Konjunkturzyklen und Futures
Die Natur von Futures-Kontrakten bedeutet, dass sie künftige Renditen weniger stark diskontieren als Aktien- und Anleihenrenditen. Technische Händler betrachten manchmal den Unterschied zwischen Futures und traditionellen Aktien, um Bewegungen in Konjunkturzyklen vorherzusagen. Futures tendieren dazu, zu Beginn einer Expansion am besten abzuschneiden und am wenigsten zu performen, wenn sich das Wachstum verlangsamt.
Einige Analysten gehen jedoch davon aus, dass sich dieser Trend abschwächen wird, da Händler nur noch einen Teil eines ausgewogenen Portfolios in Richtung Futures sehen. Es ist populärer geworden, Managed Futures als eine Form der Diversifizierung hinzuzufügen - gerade weil sie wenig Korrelation mit traditionellen Aktien haben.
Wie funktioniert und funktioniert Paribus? | Mit
Paribus erhalten Kunden nach der Fakturierung wieder Geld für ihre Einkäufe. Dabei nutzen sie dieselben Algorithmen, mit denen Einzelhändler Online-Käufer manipulieren.
Wie haben sich die Portfolios innerhalb der effizienten Grenze historisch entwickelt?
Untersucht, wie die effiziente Grenze bei der Auswahl von Investmentportfolios verwendet wird. Finden Sie heraus, wie Risiken und Renditen verwendet werden, um die effiziente Grenzkurve zu finden.
Warum haben Versorgungsunternehmen volatilere Anlagen als historisch?
Untersucht den aktuellen Zustand des Versorgungssektors und erfährt, warum Analysten für den Sektor ungewöhnliche Volatilitätsniveaus prognostizieren.