
Die Investition in Kreditkartenunternehmen kann eine sehr lohnende Strategie für Investoren sein. Die amerikanische Besessenheit mit einfachen Krediten und die unerschütterliche Notwendigkeit der Verbraucher, Kreditkarten zu verwenden, bedeutet, dass diese Unternehmen das Potenzial haben, langfristige Gewinner zu sein.
Um in das Kreditkartengeschäft zu investieren, müssen Anleger jedoch alles lernen, was sie über diese sich ständig weiterentwickelnde Branche wissen können. Lesen Sie weiter für eine Investorenübersicht über Investitionen in Kreditkartenunternehmen.
Tutorial: Was Sie über Kreditkarten wissen müssen
Das Kreditkartengeschäft
Beim Kreditkartengeschäft dreht sich alles um Kreditvergabe. Kreditkartenunternehmen geben Kredite aus, um Käufe zu erleichtern und Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, Zahlungen für Artikel zu verzögern. Kreditkarten ermöglichen es Verbrauchern, Artikel zu kaufen, für die sie zum Zeitpunkt des Kaufs möglicherweise kein Bargeld haben, aber zu einem späteren Zeitpunkt haben werden. Natürlich, wie bei jeder Darlehensfirma, kommt der erweiterte Kredit zu einem Preis: der Zinssatz, der auf das geliehene Geld erhoben wird. Kredit kann leicht auf die meisten Menschen erweitert werden und durch die Verwendung von Kreditlimits und anderen Geräten können Kreditkartenunternehmen sich vor riskanteren Kreditnehmern schützen. Es gibt auch monatliche Mindestzahlungen, die absichtlich niedrig angesetzt werden, um die Kartennutzer dazu zu bringen, ihre Schulden über lange Zeiträume zu tragen, und somit mehr Zinsen zu zahlen.
Faktoren, die sich auf die Rentabilität auswirken
Der größte Faktor, der diese Branche beeinflusst, ist, wie gut die Konsumenten finanziell handeln. Ein starkes Verbrauchervertrauen führt zu mehr Käufen, was im Allgemeinen eine stärkere Nutzung von Kreditkarten bedeutet. Auf der anderen Seite, wenn das Vertrauen der Verbraucher abnimmt, wird dies Kreditkartenunternehmen negativ beeinflussen. Wenn sich Verbraucher entscheiden, weniger zu kaufen, beschließen sie in der Regel auch, ihre Kreditkartennutzung zu reduzieren. Die allgemeine Gesundheit der Wirtschaft ist eine wichtige Bedingung, die überwacht werden muss. (Lesen Sie Verstehen des Verbrauchervertrauensindex und Verwenden von Verbraucherausgaben als Marktindikator .)
Es gibt auch Bedingungen, die das künftige Wachstum des Kreditkartengeschäfts behindern und unterstützen können. Regierungsregulierungen jeglicher Art können sich auf das Endergebnis von Kreditkartenunternehmen auswirken. Zum Beispiel haben die Auswirkungen der Kreditkrise 2008-09 das Interesse der Verbraucher-Finanzindustrie geweckt und wie die Regierung die Kreditpraktiken der beteiligten Unternehmen verbessern kann. Anleger müssen daher alle Entscheidungen der Regierung über den Finanzdienstleistungssektor im Auge behalten und wissen, wie sich diese Entscheidungen auf Kreditkartenunternehmen auswirken werden.
Ebenso müssen Anleger, die sich für das Kreditkartengeschäft interessieren, ein als Revolving Credit bekanntes Branchenbarometer im Auge behalten. Revolving Credit ist eine Art von Kredit, die keine feste Anzahl von Zahlungen hat. Kreditkartenzahlungen sind ein perfektes Beispiel für revolvierende Kredite.Dieses Barometer wird die Höhe des revolvierenden Kredits und in Prozent die Zunahme oder Abnahme dieser Zahl messen. Ein Rückgang ist ein Zeichen dafür, dass Verbraucher sich gegen große Einkäufe mit Kreditkarten entscheiden. Wenn Sie sowohl die wirtschaftlichen Bedingungen als auch die Verbraucherbedingungen im Auge behalten, sollten Sie Investoren und potenziellen Anlegern in diesem Sektor eine Vorstellung davon vermitteln, was sie von Kreditkartenunternehmen erwarten können.
Spätzahler sind auch ein Problem für Kreditkartenunternehmen. Ein weiteres Barometer, das Sie im Auge behalten möchten, ist das "Consumer Credit Delinquencies Bulletin", das die Zahlungsrückstände auf Basis der ausstehenden Dollars erfasst. Dieses Bulletin wird von der American Bankers Association veröffentlicht. Zahlungsverzug führt dazu, dass die Kreditkartenunternehmen die Kreditlimits für bestehende Kunden reduzieren und es neuen Kunden erschweren, Karten zu erhalten. Das Ziehen in den Rudern wird sozusagen das Ergebnis für Kreditkartenunternehmen beeinflussen und ihre Gewinne verletzen.
Ein unternehmensspezifischeres Barometer für die Gesundheit eines Kreditkartenunternehmens ist der Zinssatz, den er berechnet. Unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen können Kreditkartenunternehmen die Zinssätze immer weiter senken, um Kunden dazu zu bringen, ihre Kreditkarten häufiger zu nutzen. Dies bedeutet jedoch weniger Geld, das aus den von den Verbrauchern verwendeten Krediten generiert wird. Infolgedessen wirkt sich dieser Schritt negativ auf das Endergebnis der Kreditkartenunternehmen aus. (Informationen darüber, wie Unternehmen dies verwalten, finden Sie unter Verwalten des Zinsrisikos .)
Wie Sie investieren können
Wenn Sie erwägen, in Kreditkartenunternehmen zu investieren, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können. Dies. Diese Unternehmen passen in den Bereich der Finanzdienstleistungen für Verbraucher. Wenn Sie schauen, um Ihr Geld hier zu platzieren, gehören zu Ihrer Auswahl Investmentfonds, Exchange Traded Funds (ETFs) und Aktien. Investmentfonds und ETFs werden nicht die direktesten Investitionen in Kreditkartenunternehmen bieten, weil beide die Bestände von Kreditkartenunternehmen mit Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen vermischen. Der Vorteil der Anlage in diese Unternehmen durch Investmentfonds und ETFs ist die Fähigkeit, eine kleine Investition mit ausreichender Diversifikation zu tätigen. Aktien sind der direkteste Weg, um in Kreditkartenunternehmen wie American Express (NYSE: AXP), Discover Financial Services (NYSE: DFS) (Herausgeber der Discover-Karte), Visa (NYSE: V) und Mastercard (NYSE) zu investieren. : MA). (Lesen Sie unbedingt Die Bedeutung von Diversifikation , um mehr zu diesem Thema zu erfahren.)
Summation
Eine Investition in das Kreditkartengeschäft erfordert, dass ein Investor bestimmte Verbraucherindizes im Auge behält. die allgemeine Gesundheit der Wirtschaft. Obwohl die Investition in einzelne Aktien der direkteste Weg ist, um in diesem Sektor zu profitieren, gibt es Investmentfonds und ETFs, die risikoscheue Anleger mit einem gewissen Engagement in diesem Sektor versorgen können. Es gibt immer neue Karten, und Kreditkartenunternehmen suchen nach neuen Wegen, um den Verbrauchern Kredite zu gewähren. Das Verständnis des Geschäfts und die Auswirkungen auf die Gewinne werden es einem Investor ermöglichen, eine solide finanzielle Entscheidung zu treffen, wenn er in das Kreditkartengeschäft investiert.
Wie Kreditkartenunternehmen Kreditlimit festlegen (EXPN)

Erfahren Sie, wie Kreditkartenunternehmen in der Lage sind, Kreditlimits zu bestimmen, und Tipps, wie Sie das höchste Kreditlimit bei der Beantragung einer Kreditkarte erreichen können.
Banken, Kreditkartenunternehmen können Ihr Telefon verfolgen (DFS, MA)

Banken und Kreditkartenunternehmen haben auf einfache und effektive Weise erfahren, wann eine Transaktion betrügerisch ist: Die Telefone der Kunden verfolgen.
Wie ist Cashback für Kreditkartenunternehmen rentabel?

Cashback-Prämien sind für den Konsumenten nicht so vorteilhaft, wie sie zunächst erscheinen mögen.