Inhaltsverzeichnis:
- Die Rolle der Sozialversicherungsverwaltung
- Wo die SSA in das weite Regierungsnetzwerk passt
- Beispiele von Regierungskorporationen
Die US-amerikanische Social Security Administration (SSA) ist eine Regierungsbehörde, keine staatliche Körperschaft. Präsident Franklin Roosevelt gründete das, was später SSA wurde, als Teil seines New-Deal-Pakets, das die Wirtschaft nach der Großen Depression reformieren sollte. Die Agentur hat die Aufgabe, die soziale Sicherheit zu überwachen, ein Anspruchsprogramm, das älteren Menschen und Behinderten Einkommenssicherheit bietet.
Die Rolle der Sozialversicherungsverwaltung
Die Sozialversicherung begann als eine von vielen umfassenden Reformen, die Roosevelts New Deal umfassten. Der New Deal erweiterte massiv die Größe und den Umfang der Bundesregierung. Die SSA begann als Social Security Board. Austerität kennzeichnete seine Anfangsjahre. Nur drei Führungskräfte umfassten das Board. Sie unterhielten kein Personal, hatten keine Büromöbel und ihr Betriebsbudget war geliehen.
Wo die SSA in das weite Regierungsnetzwerk passt
Die SSA ist als unabhängige Behörde unter dem Dach der Exekutive eingestuft. Der Präsident behält die Kontrolle über die Agentur. Vor 1994, als Präsident Bill Clinton es wieder einmal unabhängig machte, war die SSA ein Teil des Ministeriums für Gesundheit und Soziale Dienste.
Beispiele von Regierungskorporationen
Während es sich nach einem Oxymoron anhört, gibt es so etwas wie eine Regierungsgesellschaft, obwohl die SSA keine ist. Eine staatliche Körperschaft ist eine separate Einheit, die im Namen der Regierung handelt. Regierungskonzerne sind in den Vereinigten Staaten selten, aber einige sind bekannt, darunter Amtrak und National Public Radio. Diese Art von Geschäftsaufbau ist in anderen Ländern viel häufiger anzutreffen.
AD:Aktien mit hohen P / E-Verhältnissen können überteuert werden. Ist eine Aktie mit einem niedrigeren KGV immer eine bessere Investition als eine Aktie mit einer höheren Aktie?
Die kurze Antwort? Nein. Die lange Antwort? Es hängt davon ab, ob. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) berechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs einer Aktie dividiert durch den Gewinn pro Aktie (EPS) für einen Zeitraum von zwölf Monaten (in der Regel die letzten 12 Monate oder nach zwölf Monaten (TTM)). ).
Warum sollte eine Aktie, die eine große, konstante Dividende zahlt, auf dem Markt weniger Kursschwankungen aufweisen als eine Aktie, die keine Dividenden zahlt?
Um die Volatilitätsunterschiede zu verstehen, die üblicherweise an der Börse zu beobachten sind, müssen wir uns zunächst genau ansehen, was eine Dividendenzahlung ist und was nicht. Öffentliche Unternehmen und ihre Verwaltungsräte geben in der Regel regelmäßige Dividendenausschüttungen an Stammaktionäre aus, sobald ihre Unternehmen eine erhebliche Größe und Stabilität erreicht haben.
Wofür ist die Sozialversicherungsverwaltung zuständig?
Informiert über die Hauptverantwortung der Social Security Administration sowie deren Geschichte, Struktur und soziales Sicherheitsnetz.