Das Mehrfachleben eines Aktienhändlers

**aufgedeckt** Die (teure) WAHRHEIT über BIBI und COIN MASTER! (RIP GELD ????) (Februar 2025)

**aufgedeckt** Die (teure) WAHRHEIT über BIBI und COIN MASTER! (RIP GELD ????) (Februar 2025)
AD:
Das Mehrfachleben eines Aktienhändlers
Anonim

Ganz gleich, ob sie Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, Händler werden wahrscheinlich mehrere Schwankungen in ihrer Karriere erleben. Genau wie die Märkte, die sie handeln, werden auch sie Aufwärtstrends und Abwärtstrends bei ihren persönlichen Gewinnen und sogar bei einem oder mehreren Crashs erleben. Aber auf lange Sicht ist es der Trader, der wachsam bleibt - wer weiß, wann er aktiv handeln muss und wann er auf seinen Händen sitzen muss - wer auf lange Sicht im Spiel bleibt.

AD:

Die Phasen, die ein Händler durchläuft, haben unterschiedliche Eigenschaften. Durch das Verständnis der Eigenschaften des Marktes, der Systeme, die Sie handeln und wie diese Ihre persönlichen Profite beeinflussen könnten, können Sie die Auswirkungen von rückläufigen Gewinnen oder Verlusten besser anpassen und hoffentlich minimieren. Psychologisch kann es auch helfen zu wissen, dass fast alle Trader ähnliche Erfahrungen machen, sowohl gute als auch schlechte. (Wenn Volatilität und Emotionen entfernt werden, kommt passives, langfristiges Investieren an die Spitze. Lesen Sie Buy-And-Hold Investieren vs. Market Timing .)

AD:

Der Trader-Abwärtstrend Dies ist sehr wahrscheinlich, wenn die meisten Trader ihre Karriere beginnen. Sie haben Kapital, sie haben normalerweise irgendeine Art von Spielplan und sie fangen an, mit den vollen Erwartungen zu handeln, von den Finanzmärkten reich zu werden. Aber leider, obwohl es ein paar frühe Gewinne gibt, beginnt sich das Kapital oft zu verschlechtern. Das Kapital kann sogar vollständig verdampfen. Hoffentlich werden in dieser Zeit viele Lektionen gelernt und es kann als bezahlte Ausbildung angesehen werden. Ein Trader kann den Markt bezahlen, um zu lernen - leider wissen viele nicht, was der Markt ihnen zeigt. Stattdessen werden sie wütend, dass der Markt nicht dahin geht, wo sie denken, dass es gehen sollte, oder sie beschimpfen sich selbst so sehr, dass sie verkrüppelt werden, wenn sie richtige Marktanalysen machen. (Trends ermöglichen es Händlern und Investoren, Gewinne zu erzielen. Finden Sie heraus, was dahinter steckt. Lesen Sie 4 Faktoren, die Markttrends beeinflussen .)

AD:

Erfahrene Händler haben diese frühe "Ausbildung" wahrscheinlich auch durchlaufen. Selbst als erfahrene Trader werden sie Zeiten begegnen, in denen die Verluste anzusteigen scheinen oder Gewinne nur schwer zu erzielen sind. Während dieser Zeit ist es die Erfahrung des erfahrenen Traders, die es ihm ermöglicht, auf den Finanzmärkten am Leben zu bleiben. Einige fallen jedoch und ihre früheren Gewinne werden an die Märkte zurückgegeben. Wenn Sie verstehen, warum dieses Phänomen auftritt, können neue und erfahrene Trader vermeiden, ausgelöscht zu werden oder, wie im Fall von vielen, wieder ausgelöscht zu werden .

Wenn die Gewinne schwinden oder die Verluste steigen, sind hier einige Fragen zu stellen:

  • Ist mein Tradingplan abgeschlossen? Berücksichtigt es alle Arten von Märkten (Aufwärtstrend, Abwärtstrend und flach )?
    • Ein Plan sollte alle Arten von Märkten berücksichtigen, auch wenn dies bedeutet, dass der Plan nicht zu bestimmten Zeiten oder Bedingungen gehandelt wird.(Haben Sie überhaupt einen Plan? Lesen Sie Einen Plan haben: Die Grundlage des Erfolgs oder Den Investitionsplan anpassen .)
  • Ist mein Handelsplan auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen machbar?

    • Bestimmte Strategien funktionieren unter bestimmten Marktbedingungen nicht. Es ist wichtig, dies zu erkennen und den Handel zu minimieren, bis die Bedingungen günstiger werden. Eine Strategie, die Volatilität nutzt, wird in trüben Märkten wahrscheinlich schlecht abschneiden, und eine Breakout-Strategie wird auf längerfristigen Märkten, die sich über Märkte hinziehen, mehr falsche Signale erhalten.
  • Setzen meine Positionsgrößen mein Kapital einem ungebührlichen Risiko aus?

    • Während die Risikobereitschaft variiert, gilt: Je höher das Risiko pro Trade, desto unwahrscheinlicher ist ein Trader. Das Risiko von nicht mehr als 1-2% des Kapitals bei einem bestimmten Trade ist eine gute Faustregel.
  • Habe ich gemittelt?

    • Es gibt keinen Grund, eine verlorene Position hinzuzufügen. Das Risiko steigt wahrscheinlich, wenn wir eine durchschnittliche Abwärtsbewegung vornehmen, und es nimmt zu, wenn wir eine Position erreicht haben, die uns nicht gezeigt hat, was wir erwartet haben.
  • Habe ich meinen Tradingplan verfolgt?
    • Alles oben Erwähnte sollte bereits im Handelsplan enthalten sein. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie nur Ihren Plan befolgen. Denken Sie daran, warum die Regeln an erster Stelle gewählt wurden, erneuern Sie Ihre Verpflichtung und nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren Plan erneut zu analysieren und umzusetzen.

Der Traderaufwärtstrend Hoffentlich werden die meisten Trader einen Aufwärtstrend in ihrem Handelsleben erleben; es ist der Teil, in dem Gewinne entstehen und zunehmen. In wirklich guten Zeiten scheinen gewinnbringende Trades zu kommen, egal was passiert und der Trader fühlt sich unbesiegbar. Das sind großartige Zeiten und sollten genossen werden, solange sie andauern. Während es jedoch leicht ist, sich in die Emotionen einer Gewinnsträhne zu verstricken, muss der Trader erkennen, dass er enden wird. Um Ihren Vorteil zu erhalten, müssen Sie einige Dinge beachten und in Frage stellen, während diese gute Serie verläuft. (Schauen Sie sich an, wie der Markt in jeder Phase bevorstehende Konjunkturzyklen und Sektorperformance signalisiert. Siehe Sector Rotation: The Essentials .)

  • Warum funktioniert mein Plan gerade jetzt so gut? Kann ich es anpassen, um unter anderen Marktbedingungen besser zu arbeiten?
    • Es ist möglich, dass die verwendeten Strategien sich gut in das gegenwärtige Finanzklima einfügen, aber ist es möglich, dass diese Strategien auch an andere Marktumgebungen angepasst werden können, um die Performance in diesen Zeiten zu verbessern?
  • Während gute Zeiten ausgenutzt werden sollten, würde eine ungünstige Marktbewegung unverhältnismäßig hohe Gewinne auslöschen?

    • In guten Zeiten ist es einfacher, mehr Risiken einzugehen als nötig. Das Gefühl der Unbesiegbarkeit kann zu einem Nachteil werden, wenn es, wenn die Strähne schließlich endet, alle oder einen großen Teil der früheren Gewinne abwischt. Behalte das Risiko in Schach, auch in guten Zeiten.
  • Werden Stopps und Trailing Stop Orders verwendet?
    • Nur weil viele Trades vor kurzem geklappt haben, heißt das nicht, dass Sie Stopps nicht mehr verwenden sollten. Vergewissern Sie sich immer, dass das Risiko vor jedem Trade definiert ist. Trailing-Stop-Orders sind für Sie von Vorteil, wenn Sie große, nicht realisierte Gewinne erzielen. Durch die Verwendung eines Trailing-Stopps können Sie zumindest einige der nicht realisierten Gewinne realisieren, sollte sich der Markt drehen.

Handeln Sie aktiv oder setzen Sie sich auf Ihre Hände Viele große Trader haben gesagt, dass zu wissen, wann nicht gehandelt wird, die trennenden Trader von den Verlierern trennt. Während eines Hausse-Marktes kann jeder Aktien kaufen und gewinnen, aber es ist der Profi, der weiß, wann er sich zurückziehen und vermeiden sollte, diese Gewinne zu verlieren. Dies erfordert Erfahrung und, wie wir gelernt haben, werden selbst erfahrene Trader in Mitleidenschaft gezogen, machen Fehler und gehen Phasen durch, in denen sie verminderte Gewinne oder steigende Verluste erleben.

Daher ist es wichtig, wie in den obigen Fragen dargelegt, einen Handelsplan und eine Trading-Psychologie zu erstellen, die die guten Zeiten nutzt, sich aber nicht finanziellem Schaden aussetzt, wenn der Markt sich dreht, und auch nur handeln, wenn es klug ist. damit. Dies herauszufinden kann oft ein einfacher und logischer Prozess sein. Wenn sich der Markt beispielsweise in einer extrem engen Bandbreite befindet, kann selbst ein Day-Trader nicht in den Markt eintreten, weil die Gewinne im Verhältnis zu Gebühren und Risiko zu klein sind. Daher ist es manchmal besser, sich an die Seitenlinie zu setzen und auf Gelegenheiten zu warten, die es den Händlern ermöglichen, größere Gewinne zu erzielen.

Schlussfolgerung
Es scheint oft, dass Händler viele Leben haben; Einige vernichten mehrere Accounts, bevor sie es endlich bekommen, während andere große Swings erleben und nie die gewünschten Gewinne erreichen. Wieder andere verlieren alles. Egal wie der Fall ist, der Handel ist niemals eine vollkommen glatte Berufung. Indem Sie sich wichtige Fragen stellen und sich an einen gut vorbereiteten Handelsplan halten, können viele Unebenheiten vermieden werden. Für Händler, die schwierige Zeiten durchmachen, wenn ein solider Plan umgesetzt wird, gibt es Sonnenschein nach dem Sturm. (Weitere Informationen finden Sie in unserem Aktienauswahl-Strategien-Lernprogramm .)