Exchange Traded Funds oder ETFs und Indexfonds sind bei Anlegern sehr beliebt; beide bieten Vorteile gegenüber aktiv gemanagten Investmentfonds. Die Frage, ob sie in Ihr Anlageportfolio aufgenommen werden sollen, hängt weitgehend davon ab, ob sie zu Ihrem persönlichen Anlagestil, Ihrer Strategie und Ihren Zielen passen.
Indexfonds sind passiv gemanagte Investmentfonds, die die Performance eines Marktindex wie den S & P 500 widerspiegeln. Die zwei Hauptvorteile von passiv verwalteten Indexfonds gegenüber aktiv verwalteten Investmentfonds sind (1) niedrigere Managementkostenquoten, die in der Regel eine Hälfte bis zwei Drittel weniger als aktiv verwaltete Fondsgebühren und (2) einfach die Tatsache, dass Indexfonds in der Vergangenheit die Mehrheit der aktiv gemanagten Fonds übertroffen haben. Es gibt jedoch einige aktiv gemanagte Fonds, die deutlich höhere Anlageerträge erzielen als Indexfonds, und der Hauptnachteil von Indexfonds ist der Mangel an Flexibilität, der automatisch verhindert, dass sie jemals dramatische Gewinne über die durchschnittliche Marktperformance hinaus erzielen können.
Ein ETF ist eine Aktienanlage, die zur Nachbildung einer Rohware, eines Index, eines Marktsektors oder eines Wertpapierkorbs aufgebaut ist, der wie eine einzelne Aktie gehandelt wird. ETFs sind seit ihrem Auftritt in der Investitionsphase bei den Anlegern in der Beliebtheitsskala enorm gestiegen. Der Vergleich von ETFs mit Investmentfonds beinhaltet mehrere Faktoren, aber der aktuelle Konsens ist, dass der Gesamtvorteil ETFs zugute kommt. ETFs bieten unter anderem folgende Vorteile:
- ETFs bieten den Vorteil, dass sie liquider sind, da sie wie Aktien gehandelt werden können. Sie können jederzeit während der Handelszeiten gekauft oder verkauft werden. Sie sind flexibler. Sie können kurz verkauft werden; ETFs sind sogar von der Uptick-Regel für Leerverkäufe ausgenommen, die für Aktien gilt. Sie können auch auf Margin gekauft, mit Limit-Aufträgen gekauft und mit Optionen abgesichert werden.
- ETFs haben niedrigere Verwaltungsgebühren.
- Sie sind günstiger in Bezug auf Steuern; Durch den Kauf und Verkauf von "Like-Art-Börsen" vermeiden die ETFs ein steuerpflichtiges Ereignis, das die täglichen Rücknahmekosten der Fonds vermeidet und Kapitalertragssteuern minimiert.
- ETFs sind für Kleinanleger leichter zugänglich, da Anleger einzelne Anteile eines ETFs kaufen können, während viele Investmentfonds Mindestanlagen von $ 2 500 oder mehr haben. Dies kann sich nachteilig auf die Transaktionskosten auswirken, da der Kauf von ETFs die Zahlung einer Maklerprovision bedeutet.
- ETFs bieten einen leichteren Zugang zu alternativen Anlagen und schaffen ein breiteres Spektrum an Anlagemöglichkeiten. Es gibt ETFs, die in Rohstoffe und Devisen investieren und die Möglichkeit bieten, umfassend in ausländische und aufstrebende Märkte zu investieren.
Ein Nachteil von ETFs ist, dass sie Dividenden nicht reinvestieren können.
Indexfonds eignen sich im Allgemeinen eher für weniger anspruchsvolle, risikoscheue Anleger mit längerfristigem Anlagehorizont. Zum Beispiel diejenigen, die Aktieninvestment als Teil eines langfristigen Ruhestandsplanes verwenden und es vorziehen, die Dinge einfach zu halten, die Investitionskosten zu minimieren und darauf zu achten, dass angemessene Gewinne aus dem historischen Trend der Marktwerte im Laufe der Zeit entstehen.
ETFs sind attraktiver für Anleger mit eher praxisorientierten Anlagestilen, die aggressiv nach höheren kurzfristigen Renditen für Anlagen suchen, und anspruchsvolle Anleger, die einen besseren Zugang zu alternativen Anlagen wie dem Devisenmarkt und Futures wünschen.
Ich bin Lehrerin in einem öffentlichen Schulsystem und ich Derzeit habe ich einen 403 (b) Plan, aber ich habe etwas Geld in einer Roth IRA und auch eine selbstorganisierte IRA. Kann ich meine IRA-Gelder in einen neu eröffneten 403 (b) -Plan umwandeln, da ich derzeit bei der Schule sy
Angestellt bin, wenn Sie ein 403 (b) -Konto unter dem Plan 403 (b) der Schule einrichten, kann die traditionellen IRA-Vermögenswerte auf das Konto 403 (b) übertragen. Wie Sie vielleicht wissen, kann der Rollover vom traditionellen IRA zum 403 (b) keine Nachsteuerbeträge oder Beträge enthalten, die die erforderlichen Mindestverteilungen darstellen.
Warum sollte ich in den Markt investieren, wenn ich Häuser oder Autos kaufen und verkaufen kann?
Dies ist ein klassisches Investorendilemma. Wenn die Märkte mit 15 bis 20% Rendite brüllen, ist es schwer, sich vorzustellen, dass Sie Ihr Geld woanders anlegen. In der Tat neigen die Menschen, wenn die Märkte 15 bis 20% Rendite abwerfen, in der Regel Geld, um in Aktien zu investieren. Natürlich, wenn die Märkte um den gleichen Betrag gefallen sind, besonders im Verlauf von ein paar aufeinander folgenden Jahren, scheint es ziemlich einfach, produktivere, nützlichere und unterhaltsamere Orte zu f
Welche Dokumente sollte ich bereithalten, falls mein Partner oder ich sterben sollte?
Nachlassplanung ist eines jener Themen, mit denen sich die meisten Menschen nicht befassen, bis sie dazu gezwungen werden. Aus diesem Grund finden sich viele Menschen in der Klemme, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Mit einem aktuellen Nachlassplan und einer gut organisierten Verwaltung Ihrer Schlüsseldokumente können Sie sicherstellen, dass Ihr Partner oder Ihre Erben in einer Zeit des Verlustes nicht überlastet sind. Es wäre ratsam, einen "Nachlassordner" irgendwo in Sicherheit zu haben, mit a