Was spricht für einen niedrigen Diskontsatz?

A Pride of Carrots - Venus Well-Served / The Oedipus Story / Roughing It (Februar 2025)

A Pride of Carrots - Venus Well-Served / The Oedipus Story / Roughing It (Februar 2025)
AD:
Was spricht für einen niedrigen Diskontsatz?
Anonim
a:

Ein niedriger Bundesdiskontsatz wird von der Federal Reserve als expansives Instrument der Geldpolitik verwendet. Theoretisch sollte die Festlegung eines niedrigen Diskontsatzes die Banken ermutigen, mehr Kredite zu vergeben, und die Verbraucher dazu anregen, mehr Geld auszugeben. Gemäß der keynesianischen makroökonomischen Politik auf der Nachfrageseite verschiebt die Kreditvergabe und die Ausgaben in der Wirtschaft die aggregierte Nachfragekurve nach rechts und verbessern eine angeschlagene Wirtschaft. Der beabsichtigte Vorteil einer Verschiebung der Gesamtnachfrage nach rechts besteht darin, die Produktionsmenge zu erhöhen und eine Geschäftserweiterung zu schaffen.

AD:

Der Diskontsatz ist kein direktes Werkzeug. Es stellt den Zinssatz dar, den die Fed den Geschäftsbanken auferlegt, um Geld zu leihen, was es für Banker relativ weniger attraktiv macht, überschüssige Reserven zu halten. Diese Überschussreserven könnten dann an Unternehmen, Investoren und einzelne Verbraucher ausgeliehen werden, was angeblich die Wirtschaftstätigkeit anregt. Der Diskontsatz gilt aufgrund seines Einflusses auf die Finanzmärkte und den Markt für kreditfähige Finanzmittel als ein führender Konjunkturindikator.

AD:

Es gibt einen weiteren, weniger publikumswirksamen Vorteil für die Senkung des Diskontsatzes: Er hilft bestehenden Schuldnern auf Kosten bestehender Gläubiger. Mit steigender Nachfrage nach Krediten sinkt tendenziell der Marktzinssatz und die Kreditkosten sinken. Dies gilt insbesondere für die Bundesregierung, die dazu neigt, die Staatsverschuldung in günstigere Sätze umzuwandeln und Zinszahlungen zu sparen.

In den Vereinigten Staaten werden mehrere unterschiedliche Raten über das Rabattfenster berechnet: die primäre Kreditrate, die sekundäre Kreditrate und die saisonale Kreditrate. Die primäre Kreditrate ist die am häufigsten verwendete und gilt als die einflussreichste auf Makroebene.

AD: