Das reale BIP wird für die Bewertung der Wirtschaftsleistung eines Landes über einen bestimmten Zeitraum verwendet. Andere Maßnahmen hierzu sind das nominale BIP (oft einfach als Bruttoinlandsprodukt oder BIP bezeichnet) und das Bruttosozialprodukt oder BSP. Alle drei Maßnahmen haben im Großen und Ganzen dasselbe Ziel: die Gesamtleistung einer Volkswirtschaft während eines bestimmten Zeitraums zu bestimmen. Das nominale BIP schätzt den in einer Volkswirtschaft produzierten Wert anhand der Preise aus diesem Zeitraum, das reale BIP beruht auf der Verwendung von Festpreisen und das BSP schätzt die Einnahmen der Einwohner eines Landes aus jeglicher Quelle, nicht nur innerhalb der Landesgrenzen. Das nominale BIP gibt den Ökonomen ein Maß für die Produktion eines Landes zu aktuellen Preisen, das reale BIP erlaubt es ihnen, die Inflationseffekte zu beseitigen, indem sie die Preise konstant hält, und das BSP erlaubt es ihnen, die Einkommensströme der Anwohner zu untersuchen.
Das nominale BIP unterscheidet sich nicht vom realen BIP, außer dass das nominale BIP für ein bestimmtes Jahr die Preise und Mengen aus demselben Jahr verwendet und das reale BIP die Preise aus einem anderen Jahr verwendet. Das reale BIP ist nützlich, um das Wachstum der produzierten Gütermengen zu verfolgen, aber es ist für viele andere Zwecke nicht praktikabel. Zum Beispiel wäre ein Vergleich von Schulden oder Löhnen mit dem realen BIP bedeutungslos, da Schulden und Löhne nominal ausgedrückt werden. Beim Vergleich des BIP mit einer nominalen Wirtschaftsgröße sollte das nominale BIP verwendet werden.
Das BSP hat viele Ähnlichkeiten mit dem BIP, aber der Hauptunterschied ist, dass sich das BSP um die Einwohner handelt. Das BIP misst den innerhalb der Grenzen eines Landes erzeugten Wert, aber das BSP misst den Wert, den die Einwohner eines Landes aus jeder Quelle erhalten. Zum Beispiel sind Einnahmen, die US-Investoren aus Investitionen in Chile zufließen, in US-BSP enthalten, aber nicht in US-BIP, da die Einnahmen nicht auf US-Territorium erzeugt werden. In ähnlicher Weise ist das Einkommen Teil des chilenischen BIP, da es auf chilenischem Territorium erzeugt wird, aber nicht das Bruttosozialprodukt von Chile, da es nicht von den chilenischen Einwohnern erhalten wird.
AD:Was bedeuten die Phrasen "Verkaufen zum Öffnen", "Kaufen zum Schließen", "Kaufen zum Öffnen" und "Verkaufen zum Schließen"?
Definiert und unterscheidet zwischen Begriffen, die sich mit dem Eingeben und Verlassen von Optionsaufträgen befassen.
Was sind einige Beispiele für das Gesetz der Nachfrage in realen Märkten?
Findet heraus, wie sich der Preis eines Gutes oder einer Dienstleistung auf die verlangte Menge auswirkt, und erforscht die Verbrauchsmengen, die Preisänderungen widerspiegeln.
Was sind einige gute Alternativen zum Abschluss einer Kreditlinie?
Lesen Sie mehr darüber, wie das Öffnen einer Kreditlinie möglicherweise nicht die beste Antwort für Sie ist und ermitteln Sie die verfügbaren Alternativen, wenn Sie eine Kreditaufnahme wünschen.