Was sind einige Beispiele für Tauschgeschäfte?

Der kleine Nick - Briefmarken-Tauschgeschäfte + Spaß mit Herrn Bleder + Das Zauberkunststück (Februar 2025)

Der kleine Nick - Briefmarken-Tauschgeschäfte + Spaß mit Herrn Bleder + Das Zauberkunststück (Februar 2025)
AD:
Was sind einige Beispiele für Tauschgeschäfte?
Anonim
a:

Tauschgeschäfte kommen vor, wenn Wirtschaftsakteure, wie Einzelpersonen, Unternehmen und Nationen, Waren oder Dienstleistungen ohne Verwendung eines monetären Mediums austauschen. Während eine Tauschwirtschaft als primitiver angesehen wird als moderne Volkswirtschaften, gibt es immer noch Tauschgeschäfte auf dem Markt. Im Folgenden finden Sie einfache Beispiele für Tauschhandel für Waren und Dienstleistungen sowie einen gemeinsamen Austausch mit zeitgenössischen Tauschern.

AD:

Beispiel 1: Tauschhandel mit Konsumgütern

Tauschhandel ist in seiner elementarsten Form der Austausch eines wertvollen Produktes gegen ein anderes zwischen zwei Personen. Person A hat zwei Hühner, möchte aber Äpfel bekommen; Mittlerweile hat Person B sechs Äpfel, will aber einige Hühner. Wenn die beiden sich finden können, kann Person A eines seiner Hühner gegen drei Äpfel der Person B tauschen. Es wird kein Tauschmittel verwendet. Das Problem des einfachen Tauschhandels ist das, was Ökonomen die doppelte Übereinstimmung von Bedürfnissen nennen. In diesem Fall ist Person A nicht zufrieden, es sei denn, er kreuzt Wege mit einem Hühner-wollenden Apfeltraeger, während Person B einen Apfel-wollenden Hühneträger braucht.

AD:

Beispiel 2: Tauschhandel mit Verbraucherservices

Der Tauschhandel kann auch als Austausch für Dienstleistungen stattfinden. Dienstleistungen sind verkäufliche Handlungen, wie zum Beispiel mechanische Arbeit oder rechtliche Vertretung. Wenn ein Berufsangehöriger zustimmt, eine Steuerbilanzierung für einen anderen Fachmann im Austausch für Reinigungsdienste durchzuführen, ist dies eine Tauschtransaktion. Ähnlich wie bei Konsumgütern hat ein Tauschgeschäft mit Verbraucherservices Nachfrage- und Angebotseinschränkungen.

AD:

Beispiel 3: Moderne Werbeleistungen

Die gängigste Form des Business-to-Business-Tauschhandels in modernen Volkswirtschaften ist der Handel mit Werberechten. In diesen Fällen verkauft ein Unternehmen seine verfügbare Werbefläche an ein anderes Unternehmen im Austausch für das Recht, auf dem Gelände des zweiten Unternehmens zu werben. Dies können TV-Rechte, Funkrechte, aktuelle Werbetafeln oder Internet-Werbeflächen sein.