Inhaltsverzeichnis:
Drei der beliebtesten börsengehandelten Fonds mit hoher Rendite (ETFs) sind der Peritus High Yield ETF (HYLD), der SPDR Barclays Capital High Yield Bond ETF (JNK) und der iShares iBoxx $ High Yield Unternehmensanleihe (HYG).
Hochverzinsliche Anleihen-ETFs
Eine Hochzinsanleihe, auch Junk-Anleihe genannt, bietet eine relativ hohe Rendite mit einem niedrigeren Bonitätsrating als Unternehmens-, Kommunal- oder Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating. Da diese Anleihen einem höheren Ausfallrisiko ausgesetzt sind, bieten sie eine höhere Rendite, um Anleger anzulocken. Hochverzinsliche Anleihen weisen Ratings von BBB- oder Baa- Ratings von den beiden primären Ratingagenturen S & P und Moody's auf.
Hochzinsanleihen-ETFs setzen sich ausschließlich aus solchen Anleihen zusammen. ETFs ermöglichen Anlegern ein diversifiziertes Engagement in High-Yield-Anleihen, ohne sich dem unnötigen Risiko aussetzen zu müssen, in Anleihen eines einzelnen Emittenten zu investieren.
Beliebte ETFs
Der Peritus High Yield ETF wird aktiv verwaltet und zählt zu den beliebtesten aller Junk Bond ETFs. Dieser Fonds verfügt über ein Gesamtvermögen von über 457 Millionen US-Dollar und strebt danach, Anlegern hohe Renditen und Kapitalzuwachs zu bieten. Die Anlagestrategie dieser ETF ist ein Bottom-Up-Ansatz bei der Auswahl von Wertpapieren. Die durchschnittliche Kostenquote beträgt 1. 25%, der Fonds hält jedoch insgesamt 81 Wertpapiere und erzielt eine hohe jährliche Rendite von 7. 7%.
Der iShares iBoxx $ High Yield Corporate Bond strebt Anlageergebnisse an, die der Renditeentwicklung und dem Preis des Markit iBoxx USD Liquid High Yield Index entsprechen. Dieser Index ist regelbasiert und besteht aus liquiden US-Dollar-Hochzinsanleihen, die in den USA verkauft wurden. Die Kostenquote für diesen Fonds beträgt 0,50% bei einer Rendite von 5,40%.
Der SPDR Barclays Capital Hochzinsanleihen-ETF versucht, Anlegern Ergebnisse zu liefern, die dem Barclays High Yield Very Liquid Index entsprechen. In diesem Index sind Unternehmensanleihen enthalten, die auf US-Dollar lauten, steuerpflichtig sind und feste Zinssätze haben. Alle Anleihen in diesem ETF haben eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Die Kostenquote für diesen Fonds beträgt 0. 40% und die Rendite beträgt 5. 84%.
AD:Die Top 5 High-Yield Bond ETFs für 2016 (SJNK, SHYG)
Lesen Sie über fünf High-Yield-ETFs, die gut positioniert sind, um zu überleben, wenn die US-Notenbank die Leitzinsen 2016 anheben wird.
Die wichtigsten High-Yield Bond ETFs
Höher verzinsliche Anleihen-ETFs sind, wenn sie ordnungsgemäß recherchiert werden, eine interessante Option für Anleger, die nach einer breiteren Diversifizierung im Junk-Bond-Universum suchen.
Die 3 größten High-Yield Bond ETFs (HYG, JNK)
Zeigt verschiedene Strategien auf, die von den drei größten High-Yield-ETFs angeboten werden, darunter die Maximierung des Ertrags bei gleichzeitiger Minimierung der Zinssensitivität.