Bei der Bewertung eines Investmentfonds werden Renditen, Aufwendungen und Risikoprofile mit anderen Fonds verglichen. Es kann ganz einfach sein, die Performance zwischen zwei Fonds zu vergleichen. Der Vergleich der Ausgaben ist ebenfalls recht einfach.
Wie kann Risiko auf eine Weise quantifiziert werden, die leicht über Fonds hinweg zu vergleichen ist? Jeder Investmentfonds hat eine Benchmark - ein Maßstab, an dem seine Performance gemessen wird. Die meisten Investmentfonds, die hauptsächlich Aktien halten, verwenden eine Benchmark des S & P 500. Rentenfonds verwenden wahrscheinlich eine Benchmark, wie zum Beispiel US Treasury Bills oder einen anderen zusammengesetzten Anleihenindex. Bewegungen auf dem Markt sind ein Risiko für jede Investition. Dieses Risiko nennt man systematisches Risiko, welches Fondsmanager und -investoren durch Absicherungsstrategien und Diversifikation zu reduzieren versuchen.
Bei der Bewertung eines Investmentfonds können Sie auf den Begriff "Beta-Koeffizient" stoßen. Dieser Begriff bezieht sich auf das Risikoprofil des Fonds und kann Ihnen helfen festzustellen, wie gut sich der Fonds gegenüber seiner Benchmark oder gegenüber dem Gesamtmarkt entwickelt. Im Einzelnen ist Beta ein Maß für die Volatilität des Fonds gegenüber dem Markt oder das systematische Risiko des Fonds.
Ein Beta-Koeffizient von 1 bedeutet, dass die Volatilität des Fonds genau dem Gesamtmarkt entspricht. Ein Beta größer als 1 bedeutet eine höhere Volatilität des Fonds, während ein Beta kleiner als 1 einen Fonds mit geringerer Volatilität darstellt. In der Regel, wenn Sie langfristiges Wachstum anstreben, ist ein höheres Beta eher wahrscheinlich, die größeren Renditen zu erzielen, die Sie suchen, während ein niedrigeres Beta besser ist, wenn Sie Kapitalerhaltung und Einkommen suchen.
Wie misst die Regierung der Vereinigten Staaten das Wirtschaftswachstum?
Erfahren Sie, wie das Bureau of Labor Statistics und das Bureau of Economic Analysis das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten anhand des Bruttoinlandsprodukts messen.
Wie misst Beta das Marktrisiko einer Aktie?
Erfahren Sie, wie Beta zur Messung des Risikos im Vergleich zum Aktienmarkt verwendet wird und wie es im Kapitalanlagepreismodell berechnet und verwendet wird.
Was wird der Kapitalfluss eines Unternehmens aus der betrieblichen Tätigkeit eines Investors erfahren?
Versteht, was der Kapitalfluss eines Unternehmens aus betrieblichen Aktivitäten einem Investor sagt. Erfahren Sie, warum die Kapitalflussrechnung für Investitionen wichtig ist.