Was passiert mit den Aktien, die in einem Übernahmeangebot gekauft wurden?

Darum FALLEN Aktien bei guten Nachrichten - Verrückte Börse? (Februar 2025)

Darum FALLEN Aktien bei guten Nachrichten - Verrückte Börse? (Februar 2025)
AD:
Was passiert mit den Aktien, die in einem Übernahmeangebot gekauft wurden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Die Aktien eines Kaufangebots gehen in das Eigentum des Käufers über. Von diesem Zeitpunkt an hat der Käufer wie jeder andere Aktionär das Recht, die Aktien nach eigenem Ermessen zu halten oder zu verkaufen.

Was ist ein Übernahmeangebot?

Ein Übernahmeangebot wird abgegeben, wenn ein potenzieller Käufer den bestehenden Aktionären ein Angebot zum Kauf eines Teils oder aller ihrer Aktien an einem Unternehmen zu einem bestimmten Preis unterbreitet. Ein Unternehmen kann bestehenden Aktionären ein Übernahmeangebot machen, um eine eigene Aktienanzahl zurückzukaufen, um eine größere Kapitalbeteiligung an der Gesellschaft zurückzugewinnen und um den Aktionären eine zusätzliche Rendite zu bieten. Alternativ dazu kommen Ausschreibungsangebote manchmal von einem Außenstehenden, der eine beherrschende Stellung anstrebt oder die Kontrolle über das Unternehmen übernimmt oder einfach darauf abzielt, eine wesentlich größere Kapitalbeteiligung an dem Unternehmen zu erlangen.

AD:

Die meisten Tender-Angebote werden zu einem bestimmten Preis getätigt, der eine signifikante Prämie gegenüber dem aktuellen Aktienkurs darstellt. Zum Beispiel könnte ein Kaufangebot gemacht werden, um ausstehende Aktien für $ 18 pro Aktie zu kaufen, wenn der aktuelle Marktpreis nur $ 15 pro Aktie beträgt. Der Grund für das Angebot der Prämie besteht darin, eine große Anzahl von Aktionären zum Verkauf ihrer Aktien zu bewegen.

Im Falle eines Übernahmeversuchs kann das Angebot davon abhängig gemacht werden, dass der potenzielle Käufer eine bestimmte Anzahl von Aktien erwerben kann, beispielsweise eine ausreichende Anzahl von Aktien, um eine beherrschende Beteiligung an der Gesellschaft zu begründen.

AD:

Ist es eine gute Idee, ein Übernahmeangebot zu akzeptieren?

Die gängige Meinung ist, dass Angebote, die eine Möglichkeit darstellen, eigene Aktien mit einem Aufschlag zu ihrem aktuellen Marktwert zu verkaufen, in der Regel im besten Interesse der Aktionäre liegen, das Angebot anzunehmen. Es ist jedoch möglich, dass einzelne Aktionäre gute Gründe haben, das Angebot nicht anzunehmen, wie etwa steuerliche Erwägungen in Bezug auf Veräußerungsgewinne.

AD: