Technische Analyse beansprucht die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen von Finanzinstrumenten wie Aktien oder Rohstoffen durch die Untersuchung vergangener Marktdaten vorherzusagen. Durch graphisches Darstellen von Daten, wie Preis und Volumen, auf einem Chart und dessen Analyse können zukünftige Preisbewegungen erkannt werden.
Die Coppock-Kurve wurde erstmals 1962 von Edwin Coppock in Barron's veröffentlicht. Ursprünglich als technischer Analyseindikator für den S & P 500 Index konzipiert, kann die Coppock-Kurve leicht auf andere Börsenindizes angewendet werden.
Die Coppock-Kurve ist ein langfristiger Preisinduktionsindikator, der in erster Linie dazu dient, wichtige Tiefststände an der Börse zu erkennen. Die meisten technischen Marktanalysten halten die Coppock-Kurve für ein hervorragendes Instrument zur Unterscheidung zwischen Bärenmarkt-Rallyes und echten Tiefstständen an der Börse. Der Indikator wurde für die Verwendung auf einer monatlichen Zeitskala konzipiert und wird als 10-monatiger gewichteter gleitender Durchschnitt der Summe der 14-Monats-Änderungsrate und der 11-Monats-Änderungsrate für den Index berechnet.
Der Aktienmarkt hat normalerweise Rundungen, aber Spitzen, die die Coppock-Kurve sehr gut identifizieren kann. Ein Kaufsignal wird erzeugt, wenn der Indikator unter Null fällt und sich von einer Mulde nach oben dreht. Da die Coppock-Kurve ein Trendfolgeindikator ist, wählt sie keinen genauen Marktboden aus. Es ist jedoch hervorragend, etablierte Kundgebungen zu zeigen und zu zeigen, wann ein neuer Bullenmarkt begonnen hat.
(Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Erkunden von Oszillatoren und Indikatoren: Einführung .)
Dieser Artikel wurde von Tony D'Altorio beantwortet.
Bereit ist, warum die beste Wette für die treuhänderische Regel bereit ist
Trotz der Gegenwehr sollten Berater weiterhin die Einhaltung der Treuhandregel planen. Hier ist der Grund.
Ist, warum die chinesische Wirtschaft so wichtig für die USA ist
Hier ist, wie die chinesische Wirtschaft, die zweitgrößte der Welt, die Vereinigten Staaten beeinflusst.
Was bedeutet das Sprichwort "Was ist gut für die Wall Street, ist schlecht für die Main Street"?
Beginnen wir mit der Definition der Begriffe "Wall Street" und "Main Street". Die Wall Street, im weitesten Sinne, bezieht sich auf die Finanzmärkte und die Finanzinstitute, einschließlich Führungskräfte, Finanzfachleute, Börsenmakler und Unternehmen.