Inhaltsverzeichnis:
Korrespondenzbanken und Korrespondenzbanken fungieren als Drittbanken, die sich mit den begünstigten Banken abstimmen, um internationale Überweisungen und Transaktionsabwicklungen zu erleichtern. Die Unterschiede zwischen ihnen sind nicht konsistent; Je nachdem, woher Sie kommen, unterscheiden sich die Korrespondenzbanken von den Intermediärbanken oder sie können eine Art Zwischenbank sein, die sich nicht von zwischengeschalteten Banken unterscheidet.
Die Rolle von Drittbanken
Überweisungen - eine elektronische Methode zur Übermittlung von Bargeld an eine andere Person oder Organisation - sind sehr übliche Transaktionen mit allen Banken, aber internationale Überweisungen sind teurer und schwieriger auszuführen.
In bestimmten Teilen der Welt, wie Australien oder EU-Mitgliedsstaaten, werden Banken, die internationale Transfers tätigen, als Zwischenbanken bezeichnet. Es wird nicht zwischen Intermediär- und Korrespondenzbanken unterschieden.
Fremdwährungstransaktionen
In anderen Teilen der Welt, wie in den Vereinigten Staaten, gibt es manchmal eine Abgrenzung zwischen spezifischen Rollen für Intermediär- und Korrespondenzbanken.
Der am häufigsten genannte Unterschied zwischen den beiden ist, dass Korrespondenzbanken Transaktionen mit mehr als einer Währung abwickeln. Wenn zum Beispiel die übertragende Partei in US-Dollar handelt und die empfangende Partei in Frankreich ist, gibt es eine Korrespondenzbank, die alle Transaktionen von Dollar bis Euro abdeckt.
In Frankreich gibt es eine weitere entsprechende Bank, die für den Empfänger in ausländischer Währung handelt. Meistens (wenn auch nicht immer) befinden sich die Korrespondenzbanken in dem Land, in dem die beiden Währungen inländisch sind.
Intermediärbanken leiten Bargeld für ausländische Transaktionen weiter, aber diese Transaktionen betreffen nicht mehrere Währungen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Ursprungsbank, die zu klein ist, um ausländische Überweisungen abzuwickeln, weshalb die Hilfe einer zwischengeschalteten Bank beantragt wird.
Was ist der Unterschied zwischen der Schuldenquote eines Unternehmens und der Schuldenquote einer Person?
Deckt die verschiedenen finanziellen Bewertungsmaßnahmen auf, die am häufigsten bei Einzelpersonen und Unternehmen angewandt werden.
Was ist der Unterschied zwischen der Aktienrendite und der Rendite einer Anleihe?
Erforscht und versteht die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Rendite", wie er bei Aktienanlagen und Anleiheninvestitionen angewendet wird.
Was ist der Unterschied zwischen der Couponrate einer Anleihe und der Rendite bis zur Fälligkeit?
Informiert über die Differenz zwischen der Couponrate einer Anleihe und ihrer Rendite bis zur Fälligkeit und wie sich der Nennwert, die Couponrate und der Marktpreis auf die Rentabilität auswirken.