Nach Angaben des Heimatschutzministeriums (Department of Homeland Security, DHS) ist der Internetsektor eine Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Informationstechnologie und Kommunikation. Es befasst sich hauptsächlich mit virtuellen Anwendungen wie Informationstechnologie-Systemen und der Übertragung von Kommunikation. Unternehmen dieser Branche sind auf die Erstellung, Verbreitung und den Austausch von digitalen Informationen spezialisiert. Internetbasierte Unternehmen wie Amazon, Google, Facebook, Ebay und CISCO sind Teil dieses Sektors. Als ein Hybrid aus zwei kritischen Infrastruktursektoren kann der Internetsektor als eine komplexe und vielfältige Umgebung betrachtet werden, die eine wesentliche Funktion in der Gesellschaft erfüllt.
In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren bildete der Internetsektor in den Vereinigten Staaten die sogenannte Dot Com Bubble. Das Wachstum der Blase begann im April 1997 und endete im Juni 2003 nach Angaben von Business Insider. In dieser Zeit wurden mehrere internetbasierte Unternehmen gegründet und ihre Aktienkurse stiegen rasch an. WorldCom, InfoSpace, Geocities und Lycos gehörten zu den wichtigsten Unternehmen der Periode. Die Anleger waren so zuversichtlich in Bezug auf den Erfolg der aufkommenden Technologien, dass sie wichtige Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht in ihren Eifer investierten. Dies trug zu hohen Aktienkursen, freien Ausgaben und einem möglichen Markteinbruch bei. Der Aktienmarkt verlor zwischen 2000 und 2002 $ 5 Billionen seines Werts. Nach dem Boom konsolidierten und wuchsen die Marktführer im Internetsektor, so dass der Sektor jetzt eine größere Ähnlichkeit mit anderen Marktsektoren in den USA aufweist.
Das Internet gehört nach der Drei-Sektortheorie zum quaternären Sektor der Wirtschaft. Dieser Sektor befasst sich mit wissensbasierten Branchen wie Kommunikationstechnologien, EDV und Forschung. Das Internet ist auch ein Portal für Dienstleistungen wie Groß- und Einzelhandel, Unterhaltung und Informationsgenerierung. Dies zeigt, dass es einige Überschneidungen zwischen dem quaternären Sektor und dem tertiären Sektor gibt, der serviceorientiert ist. Aus diesem Grund schreiben manche Ökonomen das Internet dem tertiären Sektor zu.
Welche Lehren hat der Absturz der Tech-Blase den Investoren im Internetsektor gemacht?
Erfährt, wie Investoren zum Börsencrash beigetragen haben und wie sich Internetdienste und -investitionen seit dem Zusammenbruch des Marktes im Jahr 2003 verändert haben.
Wie attraktiv ist der Internetsektor für einen Wachstumsinvestor?
Erfahren, warum der Internetsektor eine attraktive Option für Wachstumsinvestoren ist und wie viele von ihnen das Risiko dieses Sektors reduzieren.
Was ist Usability Testing und warum ist es so wichtig im Internetsektor
Erfahren, warum ein Unternehmen einen Usability-Test durchführen möchte und welche Arten von Daten und Informationen mit diesem Test verfügbar werden.