Was ist der QQQ ETF?

Der Nasdaq-100 Index: Neue Hochs oder dünnere Luft? (Februar 2025)

Der Nasdaq-100 Index: Neue Hochs oder dünnere Luft? (Februar 2025)
AD:
Was ist der QQQ ETF?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Die PowerShares QQQ, früher unter dem Namen QQQQ bekannt, ist ein börsennotierter und gehandelter börsengehandelter Fonds (ETF), der Anlegern und Händlern einen Einblick gibt, wie einige der größten Technologieunternehmen sind. Handelsaktien. Der QQQ ist stark auf große Technologieunternehmen ausgerichtet, die an der Nasdaq-Börse gehandelt werden, wobei über 50% im IT-Sektor vergeben sind.

Definition von QQQ ETF

AD:

Der QQQ ist ein ETF, der an der Nasdaq gehandelt wird und den Nasdaq 100 Index nachbildet. Die PowerShares QQQ Trust Series 1 erfasst 100 der größten internationalen und inländischen Unternehmen, ausgenommen Finanzunternehmen, die am Nasdaq-Markt notiert sind, basierend auf der Marktkapitalisierung.

Der QQQ bildet die Sektoren Informationstechnologie, Nicht-Basiskonsumgüter, Gesundheitswesen, Basiskonsumgüter, Industrie, Telekommunikationsdienste und Materialien ab. Seit dem 5. Juni 2015 beträgt die Allokation des QQQ 56. 17% in der Informationstechnologie, 19. 39% in Nicht-Basiskonsumgüter, 15. 13% in der Gesundheitsversorgung, 6. 14% in Basiskonsumgütern, 2. 05% in Industriewerten , 0. 79% in Telekommunikationsdienstleistungen und 0. 32% in Materialsektoren. Ein Sektor, den QQQ nicht umfasst, ist der Finanzdienstleistungssektor.

AD:

Die PowerShares QQQ teilt 14.52% ihres Fonds an Apple Incorporated, 7.33% an Microsoft Corporation und 3.84% an Amazon. com Incorporated, 3. 56% an Facebook Incorporated, 3. 53% an Aktien der Klasse C von Google Incorporated, 3. 29% an Gilead Sciences Incorporated, 3. 05% an Aktien der Klasse A von Google Incorporated, 2. 92% an Intel Corporation, 2. 83% an Cisco Systems Incorporated und 2. 42% an Comcast Corporation.

AD:

Die Top 10 der PowerShares QQQ sind repräsentativ für einige der meistgehandelten und größten Technologieunternehmen auf dem Nasdaq-Markt. Der QQQ dient als Tracker der Performance des Technologiesektors und bietet Anlegern die Möglichkeit, in die größten 100 an der Nasdaq notierten Nicht-Finanzunternehmen zu investieren.