Inhaltsverzeichnis:
Mit einem globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 77 Billionen US-Dollar für 2014 und einem auf 2 Billionen US-Dollar geschätzten Telekommunikationssektor wächst die Telekommunikationsbranche mit rund 2,5%. weltweites BIP. Um es vielleicht in aussagekräftigeren Worten auszudrücken: Von 100 Dollar, die in der Weltwirtschaft ausgegeben werden, erhält der Telekommunikationssektor rund 2 Dollar. 50.
Die Telekommunikationsbranche
Die Telekommunikationsbranche ist ein komplexes Netzwerk von Telefonen, Kabeln und Computern. Schon früh bestand die Branche aus großen regionalen und nationalen Betreibern. In den letzten zwei Jahrzehnten haben Deregulierung und Innovationen, die durch Forschung und Entwicklung angeheizt werden, den Sektor seit 2015 überflügelt. Kontinuierliches Wachstum, wie das der mobilen Dienste, hat Festnetztelefone überholt und die traditionellen Kommunikationsmärkte verändert. Internetanschlüsse beginnen, Sprachanrufe als Grundnahrungsmittel des Sektors zu ersetzen.
Die Branche steht vor exponentiellem Wachstum und Transformation. In der Telekommunikation geht es immer weniger um Ton und mehr um Textnachrichten und Bilder für die Basis der Kommunikation. Hochgeschwindigkeitsinternet, das computerbasierte Datenanwendungen wie Breitbanddienste und Unterhaltung bereitstellt und es den Verbrauchern ermöglicht, miteinander zu interagieren, überflutet Unternehmen und Heimen auf der ganzen Welt. Das größte Wachstum in diesem Sektor ergibt sich aus Diensten, die über das Mobilfunknetz bereitgestellt werden.
Innovation und Wachstum haben in der Branche zu einem erheblichen Wettbewerb geführt. Die Wettbewerber sind gezwungen, sich darauf zu verlassen, bessere Preise anzubieten, um die bestehenden Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen. Der Erfolg hängt in diesem Punkt in erster Linie von der Stärke der angebotenen Markennamen und der sorgfältigen Abrechnung ab. Der Telekommunikationssektor bleibt für Investoren sehr attraktiv. Dies liegt daran, dass die Branche hohe Dividendenrenditen und optimistische Prognosen für weiteres Wachstum vor allem in den Schwellenländern bietet.
Welcher Prozentsatz der Weltwirtschaft umfasst den Forstsektorsektor?
Findet heraus, wie viel Prozent der Weltwirtschaft aus dem Sektor der Forstprodukte besteht und warum eine genaue Schätzung schwierig sein kann.
Welcher Prozentsatz der Weltwirtschaft umfasst den Finanzdienstleistungssektor?
Informierte sich über die Größe des globalen Finanzdienstleistungssektors anhand von Informationen der OECD, des IWF, der Weltbank und des McKinsey Global Institute.
Welcher Prozentsatz der Weltwirtschaft umfasst den Öl- und Gasbohrsektor?
Lesen Sie über eine aufstrebende Branche, die bereits ein Zwanzigstel der gesamten globalen Wirtschaftsleistung ausmacht: den Öl- und Gasexplorations- und -produktionssektor.