Analysten betrachten den operativen Cashflow, wenn sie die finanzielle Gesundheit einer Geschäftseinheit berücksichtigen. Ein unzureichender Cashflow kann darauf hindeuten, dass ein Unternehmen nicht in der Lage ist, den normalen Geschäftsbetrieb finanziell aufrechtzuerhalten, und möglicherweise nicht wachsen kann. Ein hoher operativer Cashflow deutet auf ein finanziell starkes Geschäft hin, das in der Lage ist, sich selbst zu unterstützen und vielleicht einen Gewinn für die Eigentümer oder Investoren zu generieren. Der operative Cashflow wird berechnet, indem die finanziellen Verpflichtungen abgezogen, die Abschreibungen addiert und das Working Capital addiert oder abgezogen wird. Das Ergebnis liefert ein genaueres Bild der finanziellen Gesundheit, das den Unterschied zwischen bloßem Einkommen und echtem Gewinn ausmacht. Während ein Unternehmen erhebliche Einnahmen erzielen kann, können die Gesamtkosten und -verpflichtungen die Möglichkeit eines Gewinns ausschließen und möglicherweise nicht genügend Mittel für grundlegende Betriebskosten belassen.
Einige Ausgaben werden aus der Berechnung des operativen Cashflows ausgeschlossen. diese beinhalten Aufwendungen für Investitionstätigkeiten und Finanztransaktionen. Diese sind Teil des normalen Geschäftsbetriebs, jedoch nicht sehr aussagekräftig für Cashflow-Zwecke. Die Ausschüttung von Dividenden, Stammaktien und die Ausgabe von Wertpapieren wird zur Bestimmung der finanziellen Solidität ebenfalls vom operativen Cashflow getrennt. Der operative Cashflow ist nur an den Geschäftskosten interessiert, da diese sich auf Produktion, Abschreibungen und Verpflichtungen beziehen.
Nachdem die Einnahmen und Verbindlichkeiten eines Unternehmens ermittelt wurden, kann eine Cashflow-Rate ermittelt werden, indem der Gesamt-Cashflow durch die Gesamtverbindlichkeiten dividiert wird. Dieses Verhältnis wird verwendet, um die Fähigkeit zur Zahlung von Verbindlichkeiten nachzuweisen. Ein Verhältnis größer als 1 weist auf ein Unternehmen hin, das in der Lage ist, kurzfristige Schulden zu zahlen. Analysten können anhand dieser Nummer feststellen, ob das Unternehmen finanziell ausreichend stabil ist.
Wie berechnen Sie den operativen Cashflow in Excel?
Kreditgeber und Investoren können den Erfolg eines Unternehmens vorhersagen, indem sie die Tabellenkalkulation Excel verwenden, um den freien Cashflow von Unternehmen zu berechnen.
Wie berechne ich den freien, diskontierten und operativen Cashflow in Excel?
Werfen Sie einen Blick darauf, wie Sie mit Microsoft Excel den operativen Cashflow, den freien Cashflow und die diskontierten Cashflows eines Unternehmens berechnen können.
Was ist der Unterschied zwischen der operativen Cashflow-Relation und der operativen Cashflow-Marge?
Erfahren Sie mehr über die operative Cashflow-Quote, die operative Cash-Flow-Marge, die Berechnung dieser Kennzahlen und die Differenz zwischen ihnen.