Zinsen sind einfach die Kosten für die Kreditaufnahme. Wie bei jeder Ware oder Dienstleistung in einer freien Marktwirtschaft läuft der Preis letztendlich auf Angebot und Nachfrage hinaus. Wenn die Nachfrage schwach ist, verlangen die Kreditgeber weniger, um sich von ihrem Geld zu trennen; Wenn die Nachfrage stark ist, können sie die Gebühr erhöhen. Die Nachfrage nach Krediten schwankt und fließt mit dem Konjunkturzyklus. Während einer Rezession suchen weniger Leute nach neuen Hypotheken oder Darlehen für ihre Start-up-Unternehmen. Eifrig, Kreditvergabe zu erhöhen, setzen Banken ihr Geld "in den Verkauf", indem sie die Rate fallenlassen.
Das Angebot ändert sich auch, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen schwanken. In dieser Hinsicht spielt die Regierung eine große Rolle. Zentralbanken wie die US-Notenbank tendieren dazu, Staatsschulden während eines Abschwungs zu kaufen und die stagnierende Wirtschaft mit Barmitteln zu pumpen, die für neue Kredite verwendet werden können. Die Zunahme des Angebots in Verbindung mit einer verminderten Nachfrage zwingt die Preise nach unten. Das genaue Gegenteil tritt während eines wirtschaftlichen Aufschwungs ein.
Es ist wichtig zu beachten, dass kurzfristige Kredite und langfristige Kredite durch sehr unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden können. Zum Beispiel hat der Kauf und Verkauf von Wertpapieren durch eine Zentralbank einen viel größeren Einfluss auf die kurzfristige Kreditvergabe, wie Kreditkartenraten und Autokredite. Bei längerfristigen Anleihen wie einer 30-jährigen Staatsanleihe können die Inflationsaussichten ein wichtiger Faktor sein. Wenn die Verbraucher befürchten, dass der Wert ihres Geldes rapide sinken wird, werden sie eine höhere Rate für ihr "Darlehen" an die Regierung verlangen.
AD:Wie negative Zinssätze die Anleihepreise beeinflussen können | Die Zinssätze für
Sind in Europa negativ, und die Anleiherenditen folgen. Hier ist, warum Investoren sie immer noch kaufen.
Wie kann sich der Kurs meiner Aktie nach Stunden ändern, und wie wirkt sich das auf die Anleger aus? Kann ich die Aktie zum Nach-Stunden-Preis verkaufen?
Wenn der reguläre Markt für den Handel am nächsten Tag geöffnet wird, müssen Aktien nicht notwendigerweise zum gleichen Preis geöffnet werden, zu dem sie im Nachhandelsmarkt gehandelt wurden.
Warum ändern sich die Aktienkurse aufgrund von Nachrichten?
Aktienkurse bewegen sich jede Minute aufgrund von Schwankungen in Angebot und Nachfrage auf und ab. Wenn mehr Leute eine bestimmte Aktie kaufen wollen, wird ihr Marktpreis steigen. Umgekehrt, wenn mehr Leute eine Aktie verkaufen wollen, wird ihr Preis fallen. Diese Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage ist an die Art von Nachrichtenberichten gebunden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgegeben werden.