Der DeMarker-Indikator ist ein technischer Preisoszillator, der die Höchst- und Mindestwerte eines Wertpapiers über bestimmte Zeitintervalle vergleicht. Wie bei allen Oszillatoren verlassen sich Händler auf den DeMarker-Indikator, um die relative Stärke einer Stier- oder Bärenbewegung zu bestimmen und mögliche überkaufte / überverkaufte Positionen zu identifizieren. Es ist vielleicht am besten mit dem relativen Stärkeindex oder RSI vergleichbar.
Es gibt zwei Hauptvarianten des DeMarkers, einer, der durch Dezimalwerte zwischen 0 und 1 und einer zwischen 100 und 100 begrenzt ist. Das Grundprinzip hinter DeMarker Returns ist das Gleiche, unabhängig davon; Wenn der hohe Preis von einer Periode höher als das Hoch der vorherigen Periode ist, ist der "DeMax" -Wert gleich der Differenz zwischen den zwei Periodenhochs. "DeMin" wird berechnet, indem die Differenz zwischen den niedrigsten Tiefs für die gleichen zwei Zeitperioden genommen wird. .. Das Netz von DeMax minus DeMin ist der Wert des DeMarker Indikators.
Die Bedeutung des Zeitvergleichs ist, dass er Händlern und Analysten helfen kann, zu sehen, wie sich Trends historisch gebildet haben und wo sie sich erschöpft haben. Dies kann besonders bei kurzfristigen DeMarker-Anwendungen nützlich sein, bei denen die langfristigen Trends die Bewegungen relativ weniger beeinflussen.
Die gesamte technische Analyse basiert auf der Annahme, dass frühere Wertentwicklungen genutzt werden können, um zukünftige Ausgangs- und Eintrittspunkte zu bestimmen. Der DeMarker tut dies, indem er zeigt, wie ein Markt historisch auf Trendmuster reagiert hat und dabei geholfen hat, die Risikostufen zu messen. Anders ausgedrückt zeigt der DeMarker, wie flexibel und vorhersehbar die Nachfrage für eine gegebene Sicherheit ist. Wann immer ein Trend weniger vorhersehbar ist und entweder sehr hohe oder sehr niedrige DeMarker-Renditen erzielt, sind Händler möglicherweise in der Lage, überverkaufte oder überkaufte Positionen zu erkennen.
Warum ist der Positive Volume Index (PVI) für Händler und Analysten wichtig?
Betrachtet den positiven Volumenindex, bei dem es sich um einen technischen Preisvolumenkennwert handelt, um mögliche Bärenmärkte zu identifizieren.
Warum ist der Relative Vigor Index (RVI) für Händler und Analysten wichtig?
Entdecken Sie, warum Händler und Analysten den Relative Vigor Index (RVI) verwenden, um die Dynamik von Bullen- und Bärenbewegungen im Preis eines Vermögenswerts zu messen.
Warum ist der Relative Strength Index (RSI) für Händler und Analysten wichtig?
Erfahren Sie, warum der relative Stärkeindex (RSI) von J. Welles Wilder Jr. ein großartiges Instrument zur Messung der aktuellen Kursstärke und zur Identifizierung überkaufter oder überverkaufter Bedingungen ist.