Die derzeitigen Steuergesetze erlauben es nicht, dass die große Mehrheit der Kapitalausgaben für das Jahr, in dem die Ausgaben getätigt werden, vollständig steuerlich abgezogen werden. Unternehmen sind möglicherweise gegen solche Steuerregelungen und ziehen es vor, den vollen Betrag ihrer Auslagen für alle Ausgaben abziehen zu können, unabhängig davon, ob es sich um Kapital- oder Betriebsausgaben handelt.
Unter Steuerinvestitionen versteht man allgemein den Erwerb von Vermögenswerten, deren Nutzen oder Wert für ein Unternehmen länger als ein Jahr ist. Die betrieblichen Aufwendungen beziehen sich auf Vermögenswerte, von denen erwartet wird, dass sie innerhalb desselben Geschäftsjahres erworben und voll genutzt werden. Büromaterial und Löhne sind zwei Beispiele für Betriebsausgaben. Investitionsausgaben sind häufig teurere Ausgaben für Anlagen, Computerausrüstung, Maschinen oder Fahrzeuge, aber sie können auch weniger materielle Vermögenswerte wie Forschung und Entwicklung oder Patente umfassen. Betriebsausgaben können in dem Jahr, in dem sie getätigt werden, vollständig steuerlich abgezogen werden, aber Investitionen müssen über einen Zeitraum von Jahren abgeschrieben oder schrittweise abgezogen werden, der als Lebenszeit des erworbenen Vermögenswerts angesehen wird. Verschiedene Arten von Vermögenswerten werden prozentual über unterschiedliche Zeitspannen abgeschrieben - drei, fünf oder zehn Jahre oder mehr.
Es ist vorteilhaft für Unternehmen, Ausgaben in dem Jahr abziehen zu können, in dem sie anfallen. Mehr Abzüge bedeuten eine niedrigere Steuerbelastung für das Jahr, wodurch mehr Barmittel zur Verfügung stehen, damit das Unternehmen expandieren, weitere Investitionen tätigen, Schulden abbauen oder an die Aktionäre Auszahlungen leisten kann.
Aus Sicht der Steuerbehörde ist es sinnvoll, einen Mehrjahresbesteuerungsplan zu verfolgen, da die Investitionen Vermögenswerte erwerben, die über das Ankaufsjahr hinaus noch für mehrere Jahre einen Wert oder Ertrag bieten. Abschreibungen können als ein Unternehmen betrachtet werden, das die vollen Kosten eines Gegenstands über seine Nutzungsdauer hinweg allmählich zurückgewinnt. Regeln regeln die Anzahl der Jahre, über die ein Vermögenswert abgeschrieben werden soll. Zum Beispiel wird Computerhardware über einen Zeitraum von fünf Jahren abgeschrieben, während Büromöbel über einen Zeitraum von sieben Jahren abgeschrieben werden.
Der IRS hat den Unternehmern durch Abschnitt 179 einige Zugeständnisse gemacht, der für einige Investitionsausgaben 100% Steuerabzüge im gleichen Jahr erlaubt. Es gibt Regeln für den Gesamtbetrag, der in einem einzigen Jahr für Kapitalausgaben abgezogen werden kann, und für welche Arten von Immobilien der 100% ige Abzug in Frage kommt. Zum Beispiel qualifizieren sich nur Sachwerte, nicht Immobilien, für den 100% igen Abzug. S-Kapitalgesellschaften dürfen den Abzug nicht an die Aktionäre weitergeben, es sei denn, die Gesellschaft hat ein Nettoeinkommen.Abschnitt 179 ist primär für kleine oder neue Unternehmen gedacht, die erhebliche Kapitalinvestitionen tätigen müssen, um wachsen und sich entwickeln zu können.
Investitionsausgaben sind in der Regel erhebliche Geldbeträge, die den Cashflow eines Unternehmens erheblich reduzieren oder die Aufnahme zusätzlicher Schulden erforderlich machen. Da Unternehmen diese Ausgaben nicht in dem Jahr, in dem sie anfallen, vollständig abziehen können, ist eine sorgfältige Planung erforderlich, damit sich ein Unternehmen finanziell nicht über die Kapitalausgaben hinwegsetzt.
Ich habe meinen IRA-Beitrag auf meine Steuererklärung abgezogen, aber die Mittel nicht überwiesen. Was mache ich?
Wenn ein IRA-Beitrag bei einer Steuererklärung abgezogen wurde, aber der Beitrag an die IRA nie durch die Steueranmeldefrist des Steuerzahlers geleistet wurde (keine Verlängerung eingeschlossen), muss die Steuererklärung geändert werden, um den Beitrag zu entfernen. Im Allgemeinen muss das Formular 1040X innerhalb von drei Jahren nach dem Datum eingereicht werden, an dem die ursprüngliche Rückgabe eingereicht wurde, oder innerhalb von zwei Jahren nach dem Datum, an dem der Steuerpflichtige seine
Unter welchen Umständen könnte ein Konsortialkredit arrangiert werden?
Erfahren Sie mehr über die Arten von Konsortialkrediten, warum einige Kreditgeber sich dafür entscheiden, ein Konsortium zu gründen oder einem Konsortium beizutreten, und warum einige Kreditnehmer Konsortialkredite suchen.
Wir sind in einem 401 (k) bei der Arbeit. Können wir auch jedes Jahr einen Roth machen? Wenn wir können, kann das auch von unseren Steuern abgezogen werden? Die
Teilnahme an einem 401 (k) oder einem anderen Arbeitgeberplan hat keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit, eine Roth IRA zu gründen und / oder zu finanzieren (oder daran teilzunehmen). Roth IRA Beiträge sind nicht abzugsfähig; Daher können Sie keinen Steuerabzug für einen Beitrag leisten, den Sie an einen Roth IRA leisten.