Inhaltsverzeichnis:
- Akkumulationsperiode Vs. Annuitization Period
- Einkommen vs. Principal
- Gewöhnliches Einkommen vs. Langfristige Kapitalgewinne
Variable Annuitäten sind steuerbegünstigt. Dies bedeutet, dass ein Anleger die ZREPLACEräge aus seiner Rente erst abschüttet, wenn er mit der Ausschüttung beginnt. Sobald er eine Ausschüttung von seiner Rente erhält, wird er nur für den Einkommensanteil und nicht für den Kapitalbetrag besteuert. Der Internal Revenue Service (IRS) betrachtet das erste verteilte Geld als die Zinsen. Darüber hinaus werden die Renteneinkommen mit normalen Einkommenssteuern und nicht mit langfristigen Kapitalertragssteuern besteuert.
Akkumulationsperiode Vs. Annuitization Period
Eine Variable Annuity ist in zwei Phasen unterteilt. Die Akkumulationsperiode beginnt mit dem Erwerb der Annuität durch den Anleger und dauert bis zum Beginn der Ausschüttung. Idealerweise macht die Investition, in der die Annuität platziert wird, während dieser Periode gut, und die Annuität wächst mit Interesse. Der Anleger muss während der Akkumulationsphase keine Steuern auf diese Zinsen zahlen.
Die Annuierungsphase ist, wenn ein Investor mit variabler Annuität seinen Kapitalbetrag und seine Zinsen in einer Reihe von festen Zahlungen zurückerhält. Während dieser Phase muss er Einkommenssteuern auf das Geld bezahlen, das er während der Akkumulationsphase gemacht hat.
Einkommen vs. Principal
Der IRS bewertet nur Steuern auf den Einkommensteil der Ausschüttung, nicht auf den Kapitalbetrag, von dem er annimmt, dass er bereits vor der Anlage besteuert wurde. Das erste zurückgenommene Geld wird als Zinsen behandelt, also besteuert. Ein Investor, der einen Rentenausgleich von $ 1 Million hat, wobei $ 100, 000 davon Zinsen sind, wird auf den ersten $ 100, 000 besteuert, die er zurückzieht.
Gewöhnliches Einkommen vs. Langfristige Kapitalgewinne
Der vielleicht größte Nachteil von variablen Annuitäten besteht darin, dass sie zu normalen Einkommensraten und nicht zu langfristigen Kapitalgewinnen besteuert werden. Dies ist vor allem für einkommensstarke Anleger problematisch, für die ordentliche Ertragsteuern ab 2015 sogar 39,6% betragen können. Langfristige Veräußerungsgewinne hingegen werden mit höchstens 20% besteuert.
Sind variable Annuitäten, die der erforderlichen minimalen Verteilung (RMD) & ndash;
Erfahren Sie, wie sich erforderliche Mindestverteilungen (RMDs) auf Ihren Vertrag mit variablen Renten auswirken und wie Sie Vorteile auswählen, die mit RMDs gut zusammenpassen.
Wie sicher sind variable Annuitäten?
Erfahren Sie mehr über variable Annuitäten, was sie Individuen anbieten, die in Rente gehen und welche Schutzformen angeboten werden, um sie zu schützen.
Sind variable Annuitäten eine gute Altersvorsorge?
Entdecken Sie die Grundlagen der variablen Annuitäten, die positiven und negativen Aspekte, die mit ihnen verbunden sind, und wer ist am besten geeignet für diese Art von Investitionen.