Investoren sind in der Lage, Mietimmobilien abzuschreiben und die Ausgaben zur Einkommenserzielung zu verfolgen, um Geld auf ihre Bundessteuern zu sparen. Der Internal Revenue Service fördert zusätzliche Investitionen in einkommensschaffende wirtschaftliche Aktivitäten, wie die Nutzung von Immobilien zu Mietzwecken, indem Einzelpersonen oder Unternehmen Kapitalkosten von ihren Steuern abziehen können. Bei einkommensschaffenden Immobilien ziehen Eigentümer oder Investoren diese Kosten über mehrere Jahre ab. Dieser Prozess wird als Abschreibung bezeichnet.
Berechtigte Immobilien
Um Mietobjekte von Ihren Steuern abzuschreiben, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
1. Sie müssen die Immobilie besitzen.
2. Sie müssen die Immobilie für geschäftliche Zwecke oder für einkommensschaffende Zwecke nutzen.
3. Die Immobilie muss eine "bestimmbare Nutzungsdauer" haben.
4. Die Immobilie muss länger als ein Jahr dauern.
Selbst wenn Ihre Immobilie als Sicherheit für ein Schuldinstrument wie ein Bankdarlehen gehalten wird, gelten Sie als Besitzer der Immobilie für Zwecke der steuerlichen Abschreibung.
Faktoren, die die Immobilienabschreibung bestimmen
Nach dem IRS gibt es drei Faktoren, die bestimmen, wie viel pro Jahr abgeschrieben werden kann:
1. Die Basis des Investors in der Immobilie.
2. Die Erholungsphase der Unterkunft
3. Die gewählte Abschreibungsmethode.
Was Abschreibungen für Sie tun
Wenn Sie Vermögenswerte abschreiben, reduzieren Sie die Höhe des zu versteuernden Einkommens Ihrer Bundessteuern. Auf diese Weise sparst du Geld auf deiner Steuerrechnung und bewegst dich vielleicht sogar in eine niedrigere Steuerklasse. Die Abschreibung erhöht jedoch die Veräußerungsgewinne von Immobilien beim Verkauf. Dies ist, weil es die Basis für die Berechnung des Gewinns aus dem Verkauf reduziert.
AD:Welche Sachanlagen werden abgeschrieben?
Erfahren Sie, warum Sachanlagen abgeschrieben werden, was als materieller Vermögenswert gilt und welche Vermögenswerte nicht abgeschrieben werden können.
Sind Kapitalanlagen, die normalerweise sofort als Aufwand erfasst werden oder über die Lebensdauer des Vermögenswerts abgeschrieben werden?
Versteht die Unterscheidung zwischen Kapitalvermögen und Betriebsausgaben und erfährt, ob Vermögensgegenstände in der Regel als Aufwand erfasst oder abgeschrieben werden.
Kann das Betriebskapital abgeschrieben werden?
Erfährt den Unterschied zwischen den Aufwands- und Ertragsabschreibungen für die kurzfristigen und langfristigen Vermögenswerte und wie das Betriebskapital für jede Abwertung bewertet werden kann.