Regierungen verwenden verschiedene Analysetechniken, um die potenziellen Kosten und den Nutzen politischer Optionen zu untersuchen. Eine dieser Techniken ist die stratifizierte Zufallsauswahl, eine Methode zur Strukturierung von Umfragen zur Darstellung definierter Segmente einer Population, die für ein Forschungsthema relevant sind. Diese Segmente oder Schichten können auf einer beliebigen Anzahl von Merkmalen basieren, beispielsweise der demografischen Merkmale einer Person, dem Einkommen oder der räumlichen oder zeitlichen Nähe zu einem Ereignis.
Der Hauptvorteil dieser Methodik besteht darin, dass sie das Potenzial hat, eine größere Genauigkeit bei der Analyse von Unterschieden zwischen Schichten zu erzielen. Daher wenden Regierungen diesen Ansatz häufig an, wenn sie sich Gedanken darüber machen, wie sich eine Politik auf eine oder mehrere Gruppen auswirken kann. Wenn sich ein Ereignis auf eine oder mehrere Gruppen ausgewirkt hat, können die politischen Entscheidungsträger versuchen, eine zielgerichtete Lösung im Gegensatz zu einer umfassenden Politik umzusetzen, die möglicherweise mehr kostet und weniger effektiv ist.
In ähnlicher Weise kann geschichtete Zufallsauswahl verwendet werden, um unbeabsichtigte Konsequenzen einer politischen Maßnahme zu identifizieren. Beispielsweise könnte eine Steuerpolitik das Verbraucherverhalten in Abhängigkeit vom Haushaltseinkommen beeinflussen. Eine Erhebung mit einer einkommensabhängigen geschichteten Zufallsstichprobe könnte die potenziellen Ergebnisse der Politik nach Einkommensgruppen beleuchten.
Mehrere US-Bundesbehörden bieten eine Anleitung, wann und wie politische Analysen durchzuführen sind, einschließlich Datenerhebungstechniken wie einfache Zufallsauswahl, geschichtete Zufallsauswahl und andere statistische Methoden. Die Environmental Protection Agency veröffentlicht "Leitfaden für die Auswahl von Sampling-Design für die Sammlung von Umweltdaten", die einen Rahmen für Forscher zur Verfügung stellt, um Daten zu sammeln, die bei der Politikgestaltung verwendet werden. Die EPA schlägt vor, dass geschichtete Zufallsproben am besten geeignet sind, wenn man versucht, die Mittelwerte oder Proportionen über Gruppen hinweg zu vergleichen. Zum Beispiel könnten sich Umweltforscher mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Individuen auf der Grundlage ihrer räumlichen Nähe zu einer chemischen Freisetzung befassen.
Eine weitere öffentliche Anwendung der geschichteten Zufallsauswahl im öffentlichen Sektor ist die Gesundheitsversorgung. Zum Beispiel hat das Department of Human Services des Staates Minnesota eine Studie durchgeführt, um die Entscheidungen der Familien hinsichtlich der Finanzierung der langfristigen Gesundheitsversorgung und die Auswirkungen auf den Staatshaushalt zu verstehen. Die Stichprobentechnik bot den Forschern die Möglichkeit, die Einstellungen und Verhaltensweisen verschiedener Gruppen in Bezug auf die Krankenversicherung zu vergleichen, und ermöglichte eine detailliertere Analyse und Empfehlungen zielgerichteter Maßnahmen.
Auf technischer Ebene gibt es mehrere Richtlinien für die Gestaltung einer geschichteten Zufallsstichprobe. Eine kritische Regel ist, dass sie keine Individuen einschließt, die keiner Schicht angehören, und dass keine Individuen mehreren Schichten angehören können.Während diese Methode den Vorteil hat, die Datensammlung und -analyse präziser zu gestalten, schaffen die strengen methodischen Regeln auch Einschränkungen. Zum Beispiel muss der Forscher zuverlässige Vorkenntnisse über die Population haben, um die Schichten zu definieren und die Stichprobengrößen angemessen zu bestimmen. Dies kann einige Forscher daran hindern, die Methode trotz ihrer eindeutigen Vorteile gegenüber einfachen Stichproben vollständig umzusetzen.
Stark beeinflusst Wie der chinesische Aktienmarkt die USA stark beeinflusst
Erfahren Sie, wie sich der chinesische Aktienmarkt auf die US-Wirtschaft, den Dollar, den Zinssatz sowie auf Importe und Exporte auswirkt.
Wie professionelle Anleger ihre Gewinnsaison nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen (GM, IBM) | Die Ertragssaison der
Spiegelt den Zustand der Börse wider, zeigt aber auch, wie sich die Gesamtwirtschaft entwickelt.
Wie wirkt sich die Regierungspolitik auf die Mikroökonomie aus?
Lesen Sie, wie sich jede Art von Regierungspolitik notwendigerweise auf die mikroökonomischen Entscheidungen von Einzelpersonen und Unternehmen auswirkt.