Der Ausdruck pro bono ist kurz für das Lateinische "pro bono publico", was "für das Gemeinwohl" bedeutet. Der Begriff bezieht sich im Allgemeinen auf kostenlose Dienstleistungen, die ein Profi für verarmte Kunden, gemeinnützige Gruppen oder gemeinnützige Organisationen bereitstellt. In der Finanzwelt gilt der Begriff für kostenlose Dienstleistungen oder Beratung durch einen Finanzfachmann.
"Pro bono" hat in der Anwaltskanzlei an Popularität gewonnen, da Rechtsanwälte an ethische Regeln gebunden sind, um angemessene Preise für ihre Dienstleistungen zu erheben und im öffentlichen Interesse zu dienen, indem sie den Bedürftigen kostenlose juristische Dienstleistungen anbieten. Finanzplaner widmen auch ehrenamtliche Dienste, indem sie die Gebühren für gemeinnützige Organisationen, religiöse Organisationen, gemeinnützige Gruppen und benachteiligte Personen reduzieren oder ganz ausschließen.
Die Financial Planning Association (FPA) hat sich als führende professionelle Organisation für Finanzberater positioniert, indem sie eine Hotline für die Nationale Finanzplanungswoche eingerichtet hat, eine jährliche Veranstaltung, die finanzielle Beratung für Gruppen pro bono befürwortet. und Personen, die sich diese Dienste nicht leisten können.
(Siehe auch: Soziale Finanzen nutzen, um eine bessere Welt zu schaffen .)
Was "BICE-Lite" für Berater bedeutet
Die kürzlich veröffentlichten Treuhandregel-FAQs des DOL geben Aufschluss darüber, was genau "BICE lite" beinhaltet.
Was bedeuten die Phrasen "Verkaufen zum Öffnen", "Kaufen zum Schließen", "Kaufen zum Öffnen" und "Verkaufen zum Schließen"?
Definiert und unterscheidet zwischen Begriffen, die sich mit dem Eingeben und Verlassen von Optionsaufträgen befassen.
Was bedeuten die Phrasen "Verkaufen zum Öffnen", "Kaufen zum Schließen", "Kaufen zum Öffnen" und "Verkaufen zum Schließen"?
Definiert und unterscheidet zwischen Begriffen, die sich mit dem Eingeben und Verlassen von Optionsaufträgen befassen.