Inhaltsverzeichnis:
Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite (ROE) für Unternehmen im Automobilsektor lag im Januar 2015 bei etwa 17% und damit deutlich über dem Gesamtmarktdurchschnitt von 14,5%.
Der Automobilsektor
Die Automobilindustrie ist ein breites Spektrum von Unternehmen, die an der Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und dem Verkauf von Kraftfahrzeugen beteiligt sind. In Bezug auf die Einnahmen gehört dieser Sektor zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen des Marktes und gilt als Maßstab für die Gesamtwirtschaft.
In den letzten Jahren wurde der Automobilsektor stark von den aufstrebenden Marktwirtschaften beeinflusst. Eine 2010 durchgeführte Studie von J. D. Power ergab, dass aufstrebende Märkte 51% des weltweiten Light-Vehicle-Absatzes ausmachten.
Die größten Automobilhersteller wie Ford und General Motors gehören zu den größten Industrieunternehmen der Welt. Die Leistung des Automobilsektors wirkt sich erheblich auf eine Reihe anderer Sektoren aus, einschließlich des Energie- und des Transportsektors.
Eigenkapitalrendite
ROE ist ein Instrument zur Bewertung von Aktien, das die Rendite von Stammaktien im Vergleich zu dem in das Unternehmen investierten Eigenkapital misst. ROE gibt an, mit welcher Effizienz ein Unternehmen Gewinne aus dem von Aktionären investierten Eigenkapital erzielt. Im Wesentlichen zeigt diese Kennzahl, wie erfolgreich ein Unternehmen ist, wenn es darum geht, Investitionen zu nutzen, um ein Gewinnwachstum zu erzielen. Wie bei den meisten Finanzkennzahlen wird ROE am besten verwendet, wenn Unternehmen innerhalb der gleichen Branche verglichen werden.
Es ist erwähnenswert, dass der ROE für den Automobilsektor, der einmal für Forschung und Entwicklung oder für FuE-Kosten angepasst wurde, bei etwa 11% liegt. Dies ist bedeutsam, da FuE eine große Ausgabe für diesen Sektor darstellt. Seit 2013 hat der Automobilsektor rund 15% des Umsatzes für Forschung und Entwicklung ausgegeben.
Wie hoch ist die durchschnittliche Eigenkapitalrendite eines Unternehmens im Forstsektor?
, Die in den Forstsektor investieren, kann eine Absicherung gegen andere Anlageklassen bieten, aber die Anleger sollten sich der Eigenkapitalrendite des Sektors bewusst sein.
Wie hoch ist die durchschnittliche Eigenkapitalrendite eines Unternehmens im Öl- und Gasbohrsektor?
Investitionen in den Öl- und Gasbohrsektor können für einige Investoren ein gewinnbringendes Unterfangen sein, aber zunächst muss die durchschnittliche Eigenkapitalrendite des Sektors verstanden werden.
Wie hoch ist die durchschnittliche Eigenkapitalrendite eines Unternehmens im Eisenbahnsektor?
Erfahren Sie, wie sich die durchschnittliche Eigenkapitalrendite für Unternehmen der Eisenbahnindustrie im Vergleich zur ROE für andere Branchen darstellt.