Inhaltsverzeichnis:
Eine angemessene 12b-1-Gebühr wird im Allgemeinen als 0,25% des Vermögens des Investmentfonds angesehen. Der für diese Gebühr zulässige Höchstbetrag beträgt 1% gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Die 12b-1-Gebühr ist eine jährliche Gebühr für Marketing oder Vertrieb für einen Investmentfonds. Der Name für die Gebühr stammt aus dem Abschnitt der Gebührenordnung der US Securities and Exchange Commission (SEC). Die Gebühr wurde geschaffen, um es Investmentfonds zu ermöglichen, ihre Finanzproduktionen zu vermarkten. Es wurde geglaubt, dass dies Kapital anziehen würde und folglich die Kosten für Investmentfonds aufgrund von Skaleneffekten senken würde. Investmentfonds haben jetzt enorm viel Kapital unter Verwaltung. Viele fragen sich daher, ob diese Gebühr weiterhin einem nützlichen Zweck dient.
Maximale Gebühr
Die SEC-Vorschriften legen maximal 12b-1 Gebühren fest. Die Vorschriften der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) besagen, dass 12b-1-Gebühren, die zur Deckung der Marketing- und Vertriebskosten verwendet werden, 0,35% des durchschnittlichen Nettovermögens eines Fonds für ein Jahr nicht übersteigen dürfen.
Diese Regeln legen auch einen Höchstbetrag für den Betrag fest, den Investmentfonds für die Aktionärsgebühren verlangen können. Dies sind Gebühren, die an Personen gezahlt werden, die auf Anlegeranfragen reagieren und Investoren Informationen bereitstellen. Die FINRA legt einen maximalen Prozentsatz von 0,25% auf diese Aktionärsgebühren fest. Somit beträgt die maximal zulässige 12b-1 Gebühr 1%.
Vertriebsgebühren
Für die Vermarktung und den Verkauf von Investmentzertifikaten werden Vertriebsgebühren bezahlt. Dies kann die Vergütung von Maklern, die die Aktien verkaufen, die Zahlung für Werbung, Druck und Versand von Investitionsprospekten an potenzielle Investoren und die Verteilung von Verkaufsliteratur umfassen. Einige haben argumentiert, dass Broker, die von 12b-1-Gebühren entschädigt werden, einen Interessenkonflikt beim Verkauf bestimmter Investmentfondsanteile an ihre Kunden haben. Viele Investmentfonds berechnen keine 12b-1 Gebühren.
AD:Auf welchem Niveau wird das Leistungsbilanzdefizit als zu hoch angesehen, ausgedrückt in Prozent?
Befasst sich eingehender mit den Variablen, die sich auf die Leistungsbilanzdefizite auswirken, und erfährt, warum nicht alle Arten von Defiziten gleiche Auswirkungen auf die Wirtschaft eines Landes haben.
Wird lange als weniger riskant angesehen als zu kurz zu gehen?
Erfahren, was der Unterschied zwischen lang und knapp wird, warum es riskanter ist, zu kurz zu sein, und welches Risiko mit Long- und Short-Call-Optionen verbunden ist.
Wann wird eine Kostenquote als hoch angesehen und wann gilt sie als niedrig?
Entdecken Sie, was für einen Investmentfonds oder einen ETF als außergewöhnlich hohe oder niedrige Kostenquote gilt, und erfahren Sie, warum diese Zahl für Anleger wichtig ist.