
Inhaltsverzeichnis:
Private Hypothekenversicherungen (PMI) werden in der Regel von Kreditnehmern verlangt, die eine Anzahlung von weniger als 20% des Kaufpreises eines Eigenheims leisten. Die monatliche PMI-Prämie für ein herkömmliches Darlehen wird durch Faktoren wie Kredit-Score des Kreditnehmers und Anzahlung bestimmt. PMI-Regeln für nicht-konventionelle Kredite, wie Federal Housing Administration (FHA) und Department of Veterans 'Affairs (VA) Darlehen, können geringfügig abweichen.
Die 20% Anzahlungsregel
Die Richtlinie des Finanzinstituts, die im Allgemeinen verlangt, dass Einzelpersonen eine Anzahlung von mindestens 20% des Wertes eines Eigenheims leisten, um die Zahlung von PMI zu vermeiden, entstand aus der Vorstellung, dass Viele Kreditgeber glauben, in den meisten Fällen können sie 80% des Wertes eines Hauses bei einer Zwangsversteigerung erzielen. Kreditnehmer können beantragen, dass monatliche Hypothekenversicherungszahlungen abgebaut werden, sobald das Loan-to-Value-Verhältnis unter 80% fällt. Wenn diese Quote unter 78% fällt, müssen die Hypothekenfinanzierer die PMI-Prämien senken.
Hypothekenversicherung schützt den Kreditgeber
Die Hypothekenversicherung schützt den Kreditnehmer in keiner Weise. Es schützt den Kreditgeber im Falle eines Hypothekenausfalls vor Verlusten.
Wenn ein Kreditnehmer beispielsweise eine Anzahlung in Höhe von 5% leistet, würde der Kreditgeber mit einem Hypothekenversicherer zusammenarbeiten, um die verbleibenden 15% zu decken. Theoretisch könnte die Bank, wenn ein Kreditnehmer in Verzug gerät, etwa 80% des Wertes des Hauses in einer Auktion wiedererlangen, 15% des Wertes aus der Hypothekenversicherung und der ursprünglichen 5% Anzahlung. Während PMI keinen vollständigen Schutz vor Verlusten für den Kreditgeber garantieren kann, soll es den Darlehensgebern helfen, den größten Teil des investierten Kapitals im Falle eines Zahlungsausfalls wiederherzustellen.
AD:Wann ist die Einstellung eines Finanzberaters erforderlich?

Hast du die Zeit, die Fähigkeiten und die Neigung, deine eigenen Finanzen zu verwalten und für die Zukunft zu planen? Wenn nicht, kann es ratsam sein, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Wann ist die Hypothekenversicherung steuerlich absetzbar?

Hausbesitzer, die nach dem 1. Januar 2007 eine Hypothek aufgenommen oder refinanziert haben, können sich je nach ihrem Einkommen für den PMI-Abzug qualifizieren.
Wann ist die Hypothekenversicherung auf Mietobjekte steuerlich abzugsfähig?

Entdecken Sie, wenn Hypothekenprämien auf Ihre Steuern für Mietobjekte angerechnet werden können und sehen Sie eine Beispielrechnung.