Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Aktiensplit?
- Warum teilen Investmentfonds ihre Anteile?
- Auswirkungen von Fondsaufteilungen
Obwohl es nicht üblich ist, können Investmentfonds ihre Anteile teilen. Wie bei den Aktiensplits ist dieser Schritt in erster Linie ein Marketing-Gag, um Aktien für Privatanleger erschwinglicher zu machen. Der Gesamtwert der ausstehenden Aktien wird durch eine Aufspaltung nicht verändert, ebenso wenig wie der Wert der Beteiligung eines bestimmten Aktionärs.
Was ist ein Aktiensplit?
Ein Investment-Aktien-Split ist identisch mit einem Aktien-Aktiensplit. Wenn ein Investmentfonds eine Aufteilung ankündigt, reduziert sich der Preis pro Fondsanteil, während die Gesamtanzahl der Aktien um den gleichen Faktor erhöht wird.
Zum Beispiel verdreifacht ein 3-zu-1-Split die Anzahl der ausstehenden Aktien, während der Preis pro Aktie um zwei Drittel reduziert wird. Wenn ein Fonds 100 000 ausstehende Aktien im Wert von 90 USD pro Aktie hat, bedeutet eine 3 zu 1 Aufteilung, dass die Anzahl der Aktien auf 300 000 steigt, während der Aktienkurs auf 30 USD fällt. Wenn ein Investor vor der Aufteilung 50 Aktien besaß, mit einem Gesamtwert von $ 4, 500, würde er nach der Aufteilung 150 Aktien besitzen, aber der Gesamtwert würde derselbe bleiben.
Es ist auch möglich, wenn auch noch weniger üblich, dass ein Fonds eine umgekehrte Aufspaltung ausgibt, bei der die Anzahl der Aktien reduziert wird, während der Preis pro Aktie um den gleichen Faktor steigt. Im obigen Beispiel verwandelt ein 1: 2-Reverse-Split die 100 000 Aktien in 50 000 Aktien im Wert von $ 180 pro Aktie. Wie eine traditionelle Aufteilung hat eine umgekehrte Aufteilung keinen Einfluss auf den Gesamtwert des Fonds.
Warum teilen Investmentfonds ihre Anteile?
Wenn ein Investmentfonds gut läuft und sein Preis pro Aktie aufgrund seines erhöhten Nettoinventarwerts (NAV) deutlich steigt, könnten einzelne Anleger das Gefühl haben, dass der Fonds zu teuer ist und beschließen, anderswo zu investieren. Um sicherzustellen, dass der Fonds für eine breite Palette von Anlegern attraktiv und zugänglich bleibt, kann der Manager des Fonds beschließen, seine Aktien aufzuteilen, wodurch der Preis pro Aktie reduziert und gleichzeitig die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöht wird.
Auswirkungen von Fondsaufteilungen
Im Gegensatz zu Aktiensplits haben Investmentfondsaufteilungen praktisch keine wirklichen Auswirkungen auf den Shareholder Value. Nach einer Aktiensplit kann der Preis pro Aktie steigen, wenn neue Investoren den Markt überfluten, um den niedrigeren Aktienkurs zu nutzen. Umgekehrt hat die Beliebtheit eines Fonds keine Auswirkungen auf den Markt, da eine Erhöhung des Aktienhandels keinen Einfluss auf den Wert der Vermögenswerte im Portfolio des Fonds hat. Wenn ein Fonds seine Anteile aufspaltet, kann dies zusätzliche Investitionen fördern, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er den Nettoinventarwert des Fonds in irgendeiner Weise beeinflusst.
Blockiert werden können, hier ist, warum Sie von HSAs im nächsten Jahr blockiert werden können
Ein Gesundheitssparkonto kann Ihnen helfen, medizinische Ausgaben zu sparen, aber ab 2017 kann es schwieriger sein, eine Krankenversicherung zu erhalten. reg.
Wie entscheidet man, wann Anteile des Investmentfonds verkauft werden
Unabhängig davon, ob es sich um einen aktiv verwalteten Index oder einen Index handelt, müssen Investmentfondsbestände überwacht werden. So können Berater Kunden beim Kauf oder Halten helfen.
Was sind die wichtigsten Wirtschaftswachstumsraten, die zur Bestimmung der wirtschaftlichen Gesundheit eines Landes herangezogen werden können?
Entdecken Sie die Indikatoren, die mit der realen wirtschaftlichen Gesundheit korrelieren, und erfahren Sie, warum viele traditionelle Metriken nicht so effektiv funktionieren, wie Sie vielleicht denken.