Terminkontrakte auf Anleihen

Was sind Futures? Futures Erklärung auf Deutsch | Finanzlexikon (Februar 2025)

Was sind Futures? Futures Erklärung auf Deutsch | Finanzlexikon (Februar 2025)
AD:
Terminkontrakte auf Anleihen
Anonim

Die grundlegenden Merkmale eines Terminkontrakts auf eine Anleihe sind denen von Eigenkapital sehr ähnlich. Eine Anleihe zahlt einen Coupon, der einem Dividendenkapital ähnelt.
Die Unterschiede sind:

  1. Anleihen reifen; dies bedeutet, dass Kontrakte auch vor dem Fälligkeitsdatum fällig werden müssen.
  2. Anleihen können Aufrufe und Konvertierbarkeit haben.
  3. Anleihen haben ein Ausfallrisiko, was bedeutet, dass der Kontrakt Abhilfemaßnahmen für dieses Risiko beinhalten muss, falls dies eintritt.
AD:

Terminkontrakte können sowohl auf eine einzelne Emission als auch auf ein Portfolio von Anleihen oder auf einen Bond-Index lauten.

Für Nullkupon-Anleihen wie eine T-Rechnung hat ein Forward-Kontrakt eine Partei vereinbart, die T-Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt, aber vor ihrer Fälligkeit zu einem Preis zu kaufen, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde. gemacht.

Pass auf!
Denken Sie daran, dass T-Bills mit einem Abschlag nach Par verkauft werden und in Bezug auf den Diskontsatz angegeben werden.

AD:

Beispiel: Terminkontrakte auf Nullkupon-Anleihen
Eine 180-Tage-T-Rechnung wird zu 3,5% verkauft. Das Par von einem $ 1 Nennwert wäre daher gleich 1 -. 035 (180/360) = $ 0.9825. Wenn die Anleihe bis zur Fälligkeit gehalten wird, zahlt sie dem Anleger $ 1. Die 360 ​​Tage in der obigen Formel sind Marktkonvention für die Anzahl der Tage in einem Jahr.

Bei Coupon zahlenden Anleihen müssen Zinszahlungen, die in der Regel halbjährlich sind und mit einem Aufschlag oder Abschlag auf den Nennwert der Anleihe verkauft werden können, berücksichtigt werden. Preise werden in der Regel ohne den Zinssatz angegeben, der bei der letzten Zahlung angefallen ist. Wir arbeiten normalerweise mit dem vollen Preis einer Anleihe, dem Preis, der aufgelaufene Zinsen enthält. Die Preise werden unter Angabe der Rendite angegeben. Terminkontrakte verlangen die Lieferung einer Anleihe vor der Fälligkeit der Anleihe, bei der der Short den vereinbarten Preis auszahlt.

AD: