Wie ändert sich die Geschwindigkeit der Geldmenge M2?

Quantitätsgleichung - Der Staat aus keynesianischer Sicht 2 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Februar 2025)

Quantitätsgleichung - Der Staat aus keynesianischer Sicht 2 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Februar 2025)
AD:
Wie ändert sich die Geschwindigkeit der Geldmenge M2?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Nach der ökonomischen Theorie ist die Geldgeschwindigkeit die Häufigkeit, mit der eine Währungseinheit innerhalb eines bestimmten Zeitraums den Besitzer wechselt. Diese Maßnahme schätzt die Geschwindigkeit, mit der Geld in einer Volkswirtschaft zirkuliert. Die M2-Versorgung ändert ihre Geschwindigkeit immer dann, wenn sich die Nachfrage zu und von ihren Bestandteilen ändert.

Die Determinanten der Geldgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit ist im Wesentlichen ein Maß für die einkommensabhängige Geldnachfrage; es stellt die Umkehrung des Einkommensanteils dar, den die Geldhalter in der Wirtschaft halten. Die genaue Definition von "Einkommen" hängt vom verwendeten Geldbetrag ab (M1, M2, M3, M-Prime …).

AD:

Es ist wahrscheinlich am einfachsten, Geschwindigkeit zu verstehen, indem man sie auf die individuelle Ebene herunterbrechen lässt. Zum Beispiel können Sie Ihre persönliche Geldgeschwindigkeit erhöhen, indem Sie Ihre Geldbestände verringern. Dies reduziert Ihr effektives (aktives) Nominaleinkommen. In ähnlicher Weise ändert sich die Geschwindigkeit des Geldes für die gesamte Wirtschaft, wenn die Geldhalter im Allgemeinen ihre nominalen Einkommen ändern - indem sie mehr passive Reserven halten oder ein anderes Einkommensniveau erhalten.

AD:

Die Geschwindigkeit wird immer dann erhöht, wenn mehr Transaktionen in der Wirtschaft stattfinden, und sie verringert sich, wenn Transaktionen langsamer werden. Es gibt jedoch einen entscheidenden Punkt zu verstehen: Die Geschwindigkeit kann sich nur ändern, wenn sich das nominale Einkommen der Wirtschaft ändert oder wenn neues Geld geschaffen wird (Inflation). Wenn zwei Personen ständig denselben 10-Dollar-Rechner hin und her tauschen, bleibt die Geschwindigkeit des Geldes unverändert, da sich das nominale Einkommen der beiden Akteure nicht geändert hat.

AD:

Veränderungen in M2

Der liquideste Geldbetrag, M1, beinhaltet lediglich Bargeldbestände und die Kontrolle von Einlagen. Wenn Sie M1 zu anderen geldnahen Substituten hinzufügen - Sparkonto-Salden, Geldmarktfonds und anderen Konten mit schneller Cash-Konvertierbarkeit - erhalten Sie M2.

Die M2-Geschwindigkeit hängt stark von der Geldmenge ab, die auf diesen Konten verlangt wird. Menschen neigen dazu, mehr Geld in und von diesen Konten zu verlangen, wenn das nominale Einkommen steigt. Das Gegenteil ist der Fall, wenn das nominale Einkommen sinkt.