Vor- und Nachteile einer Internet-Umsatzsteuer

Muss ein Kleingewerbe Steuern zahlen? (Februar 2025)

Muss ein Kleingewerbe Steuern zahlen? (Februar 2025)
AD:
Vor- und Nachteile einer Internet-Umsatzsteuer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mehrere Gesetzentwürfe wurden eingeführt, um kodifizierte Regeln für die Besteuerung von Waren festzulegen, die über das Internet verkauft werden. Die Gesetzentwürfe, über die abgestimmt wurde, beinhalten den Main Street Fairness Act von 2011, den Marketplace Equity Act von 2011 und den Fairness Act von 2015. Während die ersten beiden davon nicht ratifiziert wurden, wird der Fairness Act von 2015 überprüft. zur Prüfung durch das Komitee, bevor es im November 2015 dem Senat oder dem Repräsentantenhaus vorgestellt wird. Um vom Präsidenten zur Genehmigung vorgelegt zu werden, muss ein Gesetzentwurf sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus verabschiedet werden. Während das Fairness Act keine Besteuerung von Internetverkäufen auf Bundesebene vorsieht, würde es einzelnen Staaten erlauben, landesweite Grundsteuern zu erheben.

AD:

Da die Amerikaner der Möglichkeit, bestimmte Internetverkäufe zu besteuern, näher kommen, sollten Unternehmer, Verbraucher und Einzelhandelsunternehmen überlegen, wie sie von einer landesweiten Internet-Umsatzsteuer betroffen sein könnten. Während die Steuereinnahmen die lokale und föderale Infrastruktur zusammen mit gesponserten Programmen unterstützen können, müssen die Verbraucher dies kompensieren, indem sie höhere Preise für Waren zahlen, die zuvor attraktiv waren, weil sie billiger waren als Waren, die in örtlichen Geschäften gefunden wurden.

AD:

Die Profis

Durch eine Steuer auf Internet-Verkäufe kann die Regierung, die die Steuereinnahmen sammelt, diese dazu verwenden, um bestehende Infrastruktur und staatlich geförderte Programme aufzustocken, oder sie kann Schulden in die Schulden nehmen. Rückzahlung. Durch die landesweite Einführung einer Steuer auf Internet-Verkäufe würde die Regierung wahrscheinlich eine kräftige zusätzliche Umsatzquelle ernten. Der Großteil des Umsatzes würde von den größten Online-Einzelhandelsquellen wie Amazon und eBay kommen. Deutlich weniger Umsatz würden kleine Nischen- und Fachgeschäfte erzielen. Die Vorteile der zusätzlichen Steuereinnahmen hängen weitgehend davon ab, wie die Regierung die zusätzlichen Mittel zuteilt.

AD:

Die durch die Einführung der Mehrwertsteuer verursachte Verteuerung der Waren insgesamt wird den zusätzlichen Wettbewerb zwischen virtuellen und stationären Geschäften fördern. Während die große Mehrheit der Transaktionen immer noch in Geschäften in der Nähe von Verbrauchern stattfindet, haben diese Geschäfte zweifellos durch E-Commerce Kunden verloren.

Die Cons

Da Internet-Unternehmen zeitweise an mehrdeutigen Standorten operieren, die Durchsetzung dieser Gesetze und die Identifizierung von Nexus, dem Staat oder Fürstentum, in dem sich das Unternehmen als geografisch assoziiert identifiziert, kann für Regulierungsbehörden schwierig und zeitaufwändig sein. Große Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit von einem gewissen Maß an Transparenz abhängt, wie es bei Walmart der Fall ist, leiden nicht unter Schwierigkeiten bei der Schaffung eines Nexus.Es ist unklar, wie die Regierung im Internet Gesetze erlassen wird. Die Einführung strenger Vorschriften für den Online-Einzelhandel könnte derzeit übermäßig schwierig sein. Da sich jedoch der Prozentsatz der Verkaufstransaktionen in Richtung des virtuellen und des physischen Bereichs verschiebt, werden sich die Regierungen zunehmend der entgangenen Steuereinnahmen bewusst sein.

Wenn Waren, die über das Internet gekauft werden, besteuert werden, erhöht dies die Preise der Waren für den Verbraucher. Es wird Menschen zurück in Ladengeschäfte zum Einkaufen treiben, was lokalen Volkswirtschaften helfen kann, aber auch das Wachstum des freien Marktes in Amerika beeinträchtigen könnte. Die Fähigkeit, Geschäfte ohne Umsatzsteuern zu tätigen, war eine attraktive Facette für Eigentümer neuer Unternehmen, die nicht über das Startkapital oder die Zeit verfügen, einen physischen Standort zu vermieten. Internet-Verkäufe werden durch die umsatzsteuerfreie Umgebung gefördert, die heute reichlich vorhanden ist. Die steuerfreie Umgebung für Internet-Verkäufe ermutigt Verbraucher dazu, Waren außerhalb des Staates zu kaufen, ein zusätzliches Gefühl der persönlichen Autonomie zu üben, indem sie Einkäufe tätigt, die nicht durch die Beschränkungen des physischen Standorts eingeschränkt sind.