Was sind die besten Metriken, um ein Telekommunikationsunternehmen zu bewerten?

EBIT and EBITDA explained simply (Februar 2025)

EBIT and EBITDA explained simply (Februar 2025)
AD:
Was sind die besten Metriken, um ein Telekommunikationsunternehmen zu bewerten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

In der Fundamentalanalyse sind das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA), das Fremd- und Eigenkapital sowie der Free Cashflow wichtige Bestandteile der Finanzdaten eines Unternehmens. Die Bewertung von Aktien erfordert auch spezifisches Wissen über den Sektor und die Branche des Unternehmens sowie das Wissen über die Kräfte, die Unternehmen in derselben Kategorie betreffen. Zum Beispiel unterscheiden sich Faktoren, die sich auf Gewinne in einer Reederei auswirken, erheblich von denen, die sich auf das Endergebnis einer Bank auswirken. Um ein Telekommunikationsunternehmen effektiv zu bewerten, sehen Sie sich Metriken an, die sich speziell auf die Branche auswirken.

AD:

Durchschnittlicher Return pro Benutzer (ARPU)

Diese Kennzahl ist in der Telekommunikationsbranche von Bedeutung, da sie die Betriebsleistung des Unternehmens veranschaulicht. Die Fähigkeit, Gewinne zu maximieren und die mit der Bedienung jedes Endbenutzers verbundenen Kosten zu minimieren, ist der Schlüssel zu diesen Unternehmen. Da Telekommunikationsunternehmen Dienstleister anstelle von Produktherstellern sind, wollen Investoren den marginalen Gewinn und die Kosten auf einer Unit-Ebene messen und aufzeigen, wie gut das Unternehmen seine Ressourcen einsetzt. Je höher die durchschnittliche Rendite, desto besser. Im Allgemeinen genießen Telekommunikationsunternehmen, die Bündelungsdienste anbieten, einen höheren ARPU.

AD:

Churn

Dieser Messwert misst die Anzahl der Abonnenten, die abreisen, und wird häufig vierteljährlich gemeldet. Offensichtlich ist eine niedrige Churnrate ideal. Unternehmen, die von einer hohen Churn-Rate betroffen sind, stehen unter erhöhtem Druck, Umsätze aus anderen Bereichen zu generieren oder neue Kunden zu gewinnen.

Teilnehmerwachstum

Das zukünftige Umsatzwachstum eines Telekommunikationsunternehmens hängt stark mit seiner Fähigkeit zusammen, seine Kundenbasis auszubauen und neue Abonnenten hinzuzufügen. Das Teilnehmerwachstum ist daher eine äußerst wichtige Metrik. Eine stetige Wachstumsrate der Abonnenten signalisiert ein wettbewerbsfähiges Telekommunikationsunternehmen, das mit den Technologietrends Schritt hält und so die Kunden zufriedenstellt und neue Kunden anzieht.

AD: