Was ist eine NGO (Nichtregierungsorganisation)?

Fokus Menschenrechte: Nichtregierungsorganisationen, Frauenrechte, Zweite Dimension (Februar 2025)

Fokus Menschenrechte: Nichtregierungsorganisationen, Frauenrechte, Zweite Dimension (Februar 2025)
AD:
Was ist eine NGO (Nichtregierungsorganisation)?
Anonim
a:

Eine Nichtregierungsorganisation (NGO) ist eine gemeinnützige, bürgerbasierte Gruppe, die unabhängig von der Regierung agiert. Nichtstaatliche Organisationen, die manchmal als Zivilgesellschaften bezeichnet werden, sind auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene organisiert, um bestimmten sozialen oder politischen Zwecken zu dienen, und sind eher kooperativer als kommerzieller Natur.

Beispiele für NGOs sind Menschen, die Menschenrechte unterstützen, sich für eine bessere Gesundheit einsetzen oder politische Partizipation fördern. Zwei große Gruppen von NGOs werden von der Weltbank identifiziert: operative NGOs, die sich auf Entwicklungsprojekte konzentrieren; und Advocacy NGOs, die organisiert sind, um bestimmte Ursachen zu fördern. Bestimmte NRO können gleichzeitig unter beide Kategorien fallen.

AD:

Während der Begriff "NGO" verschiedene Auslegungen hat, ist es allgemein akzeptiert, private Organisationen einzubeziehen, die ohne staatliche Kontrolle arbeiten und gemeinnützig und nicht kriminell sind. Andere Definitionen verdeutlichen NGOs als nicht-religiöse und nichtmilitärische Vereinigungen.

Einige NGOs verlassen sich hauptsächlich auf Freiwillige, während andere ein bezahltes Personal unterstützen. Als gemeinnützige Organisationen stützen sich NGOs auf eine Vielzahl von Finanzierungsquellen, darunter Mitgliedsbeiträge, private Spenden, den Verkauf von Waren und Dienstleistungen sowie Zuschüsse. Trotz ihrer Unabhängigkeit von der Regierung sind einige NGOs stark von staatlichen Geldern abhängig.
Große NGOs können Budgets in Millionen- oder Milliardenhöhe haben.

AD:

Es gibt eine Reihe von NGO-Varianten, darunter:

  • BINGO: unternehmensfreundliche internationale NGO (Beispiel: Rotes Kreuz)
  • ENGO: Umwelt-NGO (Greenpeace und World Wildlife Fund) > INGO: internationale Nichtregierungsorganisation (Oxfam)
  • QUANGO; quasi-autonome NRO (Internationale Organisation für Normung - (ISO))