Was ist eine BRIC-Nation?

Elite club of emerging market economies - BRIC with George Glynos, MD of ETM (Februar 2025)

Elite club of emerging market economies - BRIC with George Glynos, MD of ETM (Februar 2025)
AD:
Was ist eine BRIC-Nation?
Anonim
a:

BRIC ist ein Akronym für die kombinierten Volkswirtschaften Brasiliens, Russlands, Indiens und Chinas. Die Volkswirtschaften dieser vier Nationen werden zusammenfassend als "BRICs", "BRIC-Länder", "BRIC-Länder" oder "Big Four" bezeichnet. Die Länder machen derzeit etwa 25% der Landmasse der Erde und 40% der Bevölkerung aus. Der Ökonom Jim O'Neill, Vorsitzender von Goldman Sachs Asset Management, führte das Akronym in seiner 2001 erschienenen Studie "Building Better Global Economic BRICs" ein. Das Papier machte auf die Bedeutung der BRIC-Wirtschaften und das Wachstum dieser aufstrebenden Marktwirtschaften aufmerksam.

AD:

O'Neills Theorie besagt, dass Indien und China zu den weltweit führenden Anbietern von Industriegütern und Dienstleistungen wachsen werden und Brasilien und Russland zu dominierenden Rohstofflieferanten werden. Darüber hinaus vermutete O'Neill, dass die kombinierten Volkswirtschaften der BRIC-Länder bis 2050 jene der reichsten Länder der Welt übertreffen würden.

Es sei darauf hingewiesen, dass O'Neill diese Nationen zusammen gruppierte, weil sie das Potenzial haben, einen einflussreichen Wirtschaftsblock zu bilden, und nicht weil sie eine politische Allianz oder eine formale Handelsvereinigung darstellen. Die Nationen haben sich jedoch seit 2009 jährlich auf einem internationalen Beziehungsgipfel getroffen. Die ersten beiden Konferenzen wurden als der BRIC-Gipfel 2009 und der BRIC-Gipfel 2010 bezeichnet. Im Jahr 2010 wurde Südafrika auf Einladung von China und den anderen BRIC-Staaten offiziell als BRIC-Nation zugelassen. Das aktuelle Akronym ist BRICS (mit einem Großbuchstaben "S") - Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Seit 2011 wird die Jahreskonferenz als BRICS-Gipfel bezeichnet.

AD: