Die Bruttomarge ist eine Metrik der Gewinnspanne, eine von drei Rentabilitätskennzahlen, die zur Bewertung der finanziellen Lage eines Unternehmens verwendet wird.
Die Gewinnspanne ist das Verhältnis oder der Prozentsatz des Gewinns, den ein Unternehmen nach Abzug der Kosten von den Umsatzerlösen behält. Es ist für die Beurteilung der finanziellen Situation eines Unternehmens hilfreich, den Gewinn in Form eines Prozentsatzes des Umsatzes auszudrücken, anstatt nur einen Dollarbetrag anzugeben. Wenn der Gewinn eines Unternehmens in Höhe von 500.000 USD eine Gewinnspanne von 50% widerspiegelt, befindet sich das Unternehmen in einer sehr soliden finanziellen Verfassung, wobei die Einnahmen deutlich über den Ausgaben liegen. Wenn diese $ 500, 000 nur 1% über die gesamten Kosten und Ausgaben des Unternehmens sind, dann ist das Unternehmen kaum solvent und nur der geringste Anstieg der Kosten könnte ausreichen, um das Unternehmen in die Insolvenz zu treiben.
Die Gewinnspanne bezieht sich häufig auf die Nettogewinnmarge, den Gewinnanteil, den das Unternehmen unter der Summe aller Kosten und Ausgaben erzielt. Für eine detailliertere Analyse wird die Gewinnspanne auf drei Ebenen untersucht: Rohertragsmarge, Betriebsgewinnmarge und Nettomarge. Die Bruttogewinnmarge wird nur berechnet, indem die direkten produktionsbezogenen Kosten wie Bauteile und Verpackungen vom Umsatz abgezogen werden. Die Bruttomarge gibt Aufschluss darüber, wie kosteneffizient ein Unternehmen die verkauften Artikel herstellt, und es zeigt, wie viel von jedem Dollar an Umsatz, den ein Unternehmen für andere Ausgaben übrig hat, wie Marketing und Forschung, wichtige Faktoren für eine Fähigkeit des Unternehmens zu wachsen und zu expandieren. Da die Produktionskosten tendenziell relativ konstant sind und sich von Jahr zu Jahr nicht stark unterscheiden, liefert die Bruttomarge eine solide Basislinie für die Rentabilität. Betriebsmarge ist die Gewinnrechnung zwischen Bruttomarge und Nettomarge, die alle Aufwendungen außer Steuern und Zinsen enthält. Es hilft bei der Analyse der variableren Kosten - Löhne, Werbung und andere Verwaltungsaufwendungen - und zeigt die Leistung der Eigentümer des Unternehmens im Gesamtbetrieb des Unternehmens.
Was ist der Unterschied zwischen Betriebsmarge und Bruttomarge?
Ermittelt die Hauptunterschiede zwischen Betriebsmarge und Bruttomarge und wie Investoren und Analysten sie jeweils unterschiedlich interpretieren.
Was ist der Unterschied zwischen Bruttomarge und Deckungsbeitrag?
Versteht den Unterschied zwischen der Bruttomarge und dem Deckungsbeitrag, einschließlich der Frage, wie sie sich in der Berechnung unterscheiden und wie sie die Rentabilität widerspiegeln.
Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Kosten bei der Bruttomarge?
Ermittelt die Unterschiede zwischen Umsatz und Kosten bei der Bruttomarge sowie eine Erläuterung verschiedener Rentabilitätskennzahlen.