Inflation ist in der Welt der Ökonomie ein Begriff, der immer dann herumgeworfen wird, wenn der Preis bestimmter Güter oder Dienstleistungen plötzlich steigt. Inflation bedeutet, dass die Preise im Laufe der Zeit steigen, entweder in einer bestimmten Branche oder in der gesamten Wirtschaft. Mit anderen Worten, es passiert, wenn eine Währungseinheit inkrementell weniger wert ist als in der vorangegangenen Steuerperiode.
Gesunde Volkswirtschaften werden immer kleine Schwankungen oder konstant niedrige Inflations- und Deflationsraten aufweisen. Banken und andere wirtschaftliche Faktoren arbeiten daran, diese Schwankungen so weit wie möglich zu reduzieren. Je erfolgreicher die Reduktion ist, desto stabiler ist die Wirtschaft.
Hyperinflation ist eine wirtschaftlich tödliche und unnatürliche Bedingung. Es ist eine Situation, in der der Wert der Währung in einen freien Fall fällt. Es kann 1: 1 im Vergleich zu einer anderen Währung einen Monat wert sein, 50: 1 gegen die gleiche Währung die nächste und 2, 000: 1 der Monat danach.
Zum Beispiel fürchteten die meisten Anhänger der Konföderation gegen Ende des amerikanischen Bürgerkrieges, dass der Krieg bereits verloren war. Der Konföderationsdollar, der zuvor fast gleichauf mit dem US-Dollar gewesen war, sank plötzlich auf einen Wert von etwa 1: 200: 1. Wenn der Konföderatendollar nicht völlig aus dem Spiel gefallen wäre, würde man wahrscheinlich das Verhältnis sehen. weiter steigen, bis selbst eine Milliarde konföderierte US-Dollar keinen US-Dollar kaufen konnten.
Jedes Mal, wenn es wirtschaftliche, zivile oder staatliche Unruhen gibt, äußern Experten Bedenken hinsichtlich einer Hyperinflation. Stabile Volkswirtschaften wollen nicht mit instabilen Volkswirtschaften handeln, so dass massive Umwälzungen bedeuten, dass Investoren und Handelspartner nicht mehr in der Währung handeln wollen, die als instabil angesehen wird. Es ist am häufigsten während und nach Kriegen - besonders für die Verliererseite.
Obwohl einige Experten die Miniaturansicht eines Preisanstiegs von 50% oder mehr pro Monat verwenden, gibt es keine festgelegte Definition für Hyperinflation. Es gibt keine Richtlinie für die Dauer der "offiziellen" Hyperinflation. Die Verwendung des Begriffs hängt in der Regel von den realen Auswirkungen der radikalen Inflation ab, wie z. B. die plötzliche Unfähigkeit der Durchschnittsverdiener, ausreichend Nahrungsmittel zu kaufen oder angemessene Wohnungen zu behalten. Es ist ein extremes Beispiel der Inflation, die Ökonomen zustimmen, erschien ungefähr 50mal weltweit im letzten Jahrhundert.
Zu viel Inflation ist nie eine gute Sache, aber signifikante Inflationsraten können existieren, ohne als Hyperinflation betrachtet zu werden. Wenn sich beispielsweise der US-Dollar plötzlich von einem Doppelten des kanadischen Dollars auf einen halb so großen Wert bewegt, wird dies im Allgemeinen nicht als Hyperinflation betrachtet. Es handelt sich um eine schwere Inflation, die erhebliche wirtschaftliche Instabilität verursachen kann, aber die Wirtschaft insgesamt wahrscheinlich nicht vollständig dezimieren wird.
Während die Hyperinflation in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ständig in den Köpfen von Investoren und Ökonomen steckt, ist das ein Extrem. Investitionen in Edelmetalle, mehrere Währungen oder kritische Rohstoffe können helfen, sich vor einer möglichen Hyperinflation zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen der Schuldenquote eines Unternehmens und der Schuldenquote einer Person?
Deckt die verschiedenen finanziellen Bewertungsmaßnahmen auf, die am häufigsten bei Einzelpersonen und Unternehmen angewandt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Inflation und Stagflation?
Inflation ist ein Begriff, der von Ökonomen verwendet wird, um breite Preissteigerungen zu definieren. Inflation ist die Rate, mit der der Preis von Waren und Dienstleistungen in einer Wirtschaft steigt. Inflation kann auch als die Rate definiert werden, mit der die Kaufkraft sinkt. Zum Beispiel, wenn die Inflation bei 5% liegt und Sie derzeit 100 $ pro Woche für Lebensmittel ausgeben, müssten Sie im nächsten Jahr 105 $ für die gleiche Menge an Essen ausgeben. Wirtschaftspolitiker wie die Federa
Was ist der Unterschied zwischen Inflation und Deflation?
Bestimmt, wie sich Inflation und Deflation auf Preise und Beschäftigung auswirken. Die Wirtschaft schwankt häufig zwischen diesen beiden wirtschaftlichen Bedingungen.