Warum werden Aktien nicht am Schlusskurs des Vortages gehandelt?

DAX wird 25 (Februar 2025)

DAX wird 25 (Februar 2025)
AD:
Warum werden Aktien nicht am Schlusskurs des Vortages gehandelt?
Anonim
a:

Die meisten Börsen arbeiten nach den Kräften von Angebot und Nachfrage, die die Preise bestimmen, zu denen Aktien gekauft und verkauft werden. Dies bedeutet, dass kein Handel stattfinden kann, bis ein Teilnehmer bereit ist, die Aktie zu einem Preis zu verkaufen, zu dem ein anderer bereit ist, ihn zu kaufen, oder bis ein Gleichgewicht erreicht ist. Wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt, steigt der Preis der Aktie aufgrund der gestiegenen Nachfrage. Auf der anderen Seite, wenn mehr Leute eine Aktie verkaufen, wird ihr Preis sinken.

AD:

An einem regulären Handelstag schwankt das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, da die Attraktivität des Aktienpreises steigt und fällt. Diese Schwankungen sind auch der Grund dafür, dass Schluss- und Eröffnungskurse nicht immer identisch sind. In den Stunden zwischen der Schlussglocke und der Eröffnungsglocke des folgenden Tages kann eine Reihe von Faktoren die Attraktivität einer bestimmten Aktie beeinflussen.

Zum Beispiel können gute Nachrichten wie eine positive Gewinnmitteilung ausgegeben werden, was die Nachfrage einer Aktie erhöht und den Preis von dem Schluss des Vortages anhebt. Umgekehrt können sich schlechte Nachrichten negativ auf den Preis auswirken, da die Nachfrage nach Aktien geringer ist. Neben guten und schlechten Nachrichten hat auch die Entwicklung des After-Hour-Handels (AHT) einen großen Einfluss auf den Kurs zwischen Closing und Opening Glocken. AHT war bisher auf institutionelle Anleger und vermögende Privatkunden beschränkt; Mit der Entwicklung elektronischer Kommunikationsnetze (ECNs) steht AHT nun für durchschnittliche Investoren zur Verfügung. Mit größeren Spreads und Liquidität als am Tag gesehen, schafft AHT eine größere Volatilität im Aktienkurs.

AD:

(Weitere Informationen zum Börsenhandel finden Sie unter Investieren 101: Ein Tutorial für Anfänger .)