Gibt es Leerverkäufe in China?

Florian Homm spricht Klartext #17: Leerverkauf und Ethik (Februar 2025)

Florian Homm spricht Klartext #17: Leerverkauf und Ethik (Februar 2025)
AD:
Gibt es Leerverkäufe in China?
Anonim
a:

Der chinesische Aktienmarkt hat keine Geschichte von Leerverkäufen. Allerdings hat die chinesische Regierung im Jahr 2007 in dem Bestreben, die den Marktteilnehmern zur Verfügung stehenden Arten von Finanzinstrumenten zu erhöhen, die Einführung von Leerverkäufen in den Markt in Erwägung gezogen. Im Jahr 2008 gab die China Securities Regulatory Commission (CSRC) bekannt, dass sie versuchsweise Margin-Handel und Leerverkäufe einführen werde, was aufgrund der Vorbereitungen für die Olympischen Sommerspiele 2008 kurzzeitig verschoben wurde.

AD:

Nach den Olympischen Spielen erhielten 11 Top-Brokerfirmen, darunter CITIC- und Haitong-Wertpapiere, in China die Genehmigung, das Trial-Short-Sales-Programm zu starten. Mit anderen Worten, diese 11 Brokerfirmen sind die einzigen Unternehmen, die Leerverkäufe tätigen dürfen. Ab 2009 gibt es die einzigen Leerverkäufe an der chinesischen Börse durch die 11 Brokerfirmen, die Teil des Testprogramms sind. Seit Mai 2009 gab es keine Ankündigung der Kommission, Leerverkäufe zu einem festen Bestandteil des chinesischen Aktienmarktes zu machen.

AD:

Weitere Informationen finden Sie in unserem Short Selling Tutorial .

Diese Frage wurde von Chizoba Morah